Google Chrome wird zum KI-Browser durch umfassendes Update
Es war nur eine Frage der Zeit und jetzt ist es offiziell: Google erweitert den Chrome-Browser umfassend mit neuen KI-Funktionen (Gemini) und hat eine Antwort…
Es war nur eine Frage der Zeit und jetzt ist es offiziell: Google erweitert den Chrome-Browser umfassend mit neuen KI-Funktionen (Gemini) und hat eine Antwort…
Mit vereinten Kräften wollen Google, Microsoft, Meta und Opera die Weiterentwicklung der Browsertechnologie Chromium langfristig sicherstellen. Unter dem Dach der Linux Foundation wurde dazu jetzt…
Eine kleine, aber feine Funktion, die ich in Chrome hin und wieder benutze: Die Möglichkeit, bestimmte Textstellen auf langen Webseiten zu verlinken. Das macht es…
Das US-Justizministerium will Google im Rahmen eines Kartellverfahrens dazu zwingen, seinen Browser Chrome zu verkaufen. Analysten schätzen jetzt laut Bloomberg, dass Chrome bei einem Verkauf…
Mit Chrome 129 hat Google eine rundum verbesserte Version seines Browsers für alle Plattformen veröffentlicht. Neben der Behebung diverser Sicherheitslücken warten auch spannende neue Funktionen…
Auch wenn es nicht unbedingt eine Neuigkeit ist, ist es doch ganz praktisch, hin und wieder so eine Wasserstandsmeldung zu geben: Google dominiert seit Jahren…
Wer gerne mit einem Stylus schreibt, surft mit Chrome bald bequemer.
Vor gefährlicher Software warnen – das kann man eigentlich nicht oft genug. In manchen Fällen erscheint es aber doch überflüssig.
Diese Warnung kann man einfach nicht mehr übersehen: Bevor ihr etwas Verdächtiges herunterladet, will euch Chrome klarmachen, dass ihr das volle Risiko tragt.
ChromeOS soll nicht nur in Schulen, sondern auch in Unternehmen verstärkt Fuß fassen. Elementar ist dabei die Kompatibilität zu Windows-Software.
Ein App Store für alle Apps – die Idee klingt auf jeden Fall vielversprechend. Allem Anschein nach lässt die App Mall nicht mehr lange auf sich warten.
Googles KI-Produkte werden überall integriert und sind da mal mehr, mal weniger sinnvoll. Ich bin mir noch nicht sicher, zu welcher Kategorie dieser Fall gehört.
Die Seitenleiste gibt es noch gar nicht sooo lange, trotzdem wird sie jetzt generalüberholt.
Werden Windows-Laptops irgendwann wie MacBooks auf Arm-Prozessoren laufen? Qualcomm und Google glauben jedenfalls dran.
Dass Schrift auf einer Webseite scharf dargestellt wird, liegt nicht unbedingt in der Hand des Betreibers.
Ich hatte ein bisschen unterschätzt, wie groß die Herausforderung ist, uns von kriminellen Websites fernzuhalten.
Nicht immer weiß man so genau, wonach man eigentlich sucht. Hier greift euch Google auf verschiedenen Wegen unter die Arme.
Die Leistung eines Sprachmodells ist die eine Sache, die Zugänglichkeit eine andere. Dabei spielt Chrome eine wichtige Rolle.
Damit Websitebetreiber weniger über ihre Nutzer wissen, schränkt Google Cookies von Drittanbietern ein.
Ihr solltet in Zukunft noch genauer überlegen, welche Erweiterungen ihr in Chrome installiert und welche nicht.