Signal: Verschlüsselter Messenger verrät hohe Kosten der Sicherheit
Signal brüstet sich damit, sein Geld nicht mit den Daten seiner Nutzer zu verdienen. Doch irgendwie müssen die Rechnungen bezahlt werden.
Signal brüstet sich damit, sein Geld nicht mit den Daten seiner Nutzer zu verdienen. Doch irgendwie müssen die Rechnungen bezahlt werden.
Google hat letzte Woche vier neue Funktionen für Google Workspace vorgestellt.
Der Krieg zwischen YouTube und Werbeblockern geht weiter.
Google erneuert seinen Chrome Web Store mit ein paar Verbesserungen und er sieht jetzt auch schöner aus.
Android 14 verliert auch Funktionen, etwa im Pixel Launcher, um auf Benachrichtigungen schnell zugreifen zu können.
Instagram bekommt eine zentrale Rolle auf den Galaxy S24-Smartphones von Samsung ab 2024.
Nothing legt mit seiner iMessage-für-Android-Lösung eine böse Bruchlandung hin und sollte das Projekt verwerfen.
Immerhin ein bisschen mehr Freiheit erwartet Apple-Nutzer im nächsten Jahr, aber natürlich erst nach politischem Druck.
Nicht mal der App-Store von Google bleibt verschont, die Integration von KI-Funktionen ist fest eingeplant.
Ein frisches Update für Android Auto bringt wohl vorrangig Vorbereitungen für Neues und Bugfixes mit.
WhatsApp hat mit den neuen Kanälen den Nagel auf den Kopf getroffen und erreicht damit sehr viele Nutzer.
Für den Chrome-Browser gibt es drastische Veränderungen, die einigen Erweiterungen sehr weh tun wird.
Zwei populäre Direktbanken müssen am Wochenende zeitweise ihre Banking-Funktionen für Nutzer abschalten.
Samsung aktualisiert gleich drei seiner zusätzlichen Foto und Kamera-Apps für die Galaxy-Smartphones.
WhatsApp könnte uns seinen zukünftigen KI-Chatbot regelrecht aufdrängen wollen, zeigt ein neuer Test der App.
WhatsApp hat eine weitere Verbesserung für uns, um die Interaktion mit dem Statusbereich noch ein wenig anzukurbeln.
Wenn Google auf Apple angewiesen ist, war das zuletzt keine gute Sache. Schlechte Vorzeichen für RCS auf den iPhones?
Die nächsten Neuerungen landen in der Gmail-App und machen die Android-App etwas besser zugänglich für Nutzer.
RCS kommt auf das iPhone, wird von Apple aber weiterhin eher wie die alte SMS behandelt.