Samsung wählt „radikalen“ Ansatz für das Ende normaler Smartphones
Samsung spricht abermals vom Ende des klassischen Telefons, das durch die KI eingeleitet wird.
Samsung spricht abermals vom Ende des klassischen Telefons, das durch die KI eingeleitet wird.
Wenn Nutzer mit Fehlern in Android Auto zu kämpfen haben, ist diese Liste hilfreich.
Rund um den Google Play Store für Android gibt es gerade Neuerungen und demnächst noch mehr.
Es gibt die neuen Pixel 9-Smartphones nicht nur in dunkler Farbe, auch helle Farben werden angeboten.
Das Ladeangebot wächst gerade deutlich schneller als der Markt für Elektroautos.
Tesla baut dem Menschen ähnlicher Roboter, wird dafür jedoch mehr Zeit benötigen.
Google gibt das Ende vom Ende der Drittanbieter-Cookies bekannt und plant einen Mittelweg.
Amazon plant eine kostenpflichtige Version von Alexa, denn bisher ist es ein Verlustgeschäft.
Google bessert beim Akku-Widget für die Pixel-Geräte mit einem optischen Update nach.
Xiaomi steigt in die nächste Gerätekategorie ein und bringt Open-Ear-Kopfhörer nach Deutschland.
Porsche relativiert die eigenen Ziele rund um Elektromobilität. Die Zahlen bleiben gleich, aber mehrere Faktoren haben Einfluss.
Die letzten Tage für den „Prime Day Kracher“ laufen: 25 GB Telekom Tarif für weniger als 10 Euro.
Google Fotos im Web erhält die nächste Funktion der Android-App integriert und bietet dem Nutzer jetzt mehr.
Es gibt gute Nachrichten für Pendler und Urlauber, denn eines der größten Funklöcher wird geschlossen.
Samsung entscheidet sich bei OneUI 7 für einen neuen Look mit neuen App-Icons.
Google bereitet neue Hardware für Google TV vor, nun gibt es Bilder vom neusten Chromecast.
Die überarbeitete Sonos-App hat bis jetzt hauptsächlich Kritik bekommen. Ein Update soll vermisste Funktionen nachreichen.
Google startet sein jahrelang bekanntes Superfans-Programm für Pixel-Kunden endlich in Deutschland.
Samsung wechselt von Qualcomm auf MediaTek, damit hätte vor wenigen Wochen keiner gerechnet.
Wer mehr aus seiner Videokamera auf dem Smartphone herausholen will, kann zur Blackmagic-App greifen.