Amazon mit Preiserhöhungen im Streaming-Bereich
Sky, Netflix, DAZN, Disney und noch weitere Streaming-Anbieter korrigieren ihre Preise nach oben. Amazon fällt oft aus der Reihe, muss jetzt aber auch nachziehen.
Sky, Netflix, DAZN, Disney und noch weitere Streaming-Anbieter korrigieren ihre Preise nach oben. Amazon fällt oft aus der Reihe, muss jetzt aber auch nachziehen.
In den nächsten Jahren möchte die DFL eine Bundesliga mit mehr digitalen Möglichkeiten bieten. Dafür sollte man sich allerdings dringend neue Partner suchen.
Sky bietet für Sportfans kaum noch Gründe, ein langfristiges Abonnement abzuschließen oder zu behalten. Warum ich kündige.
Mit dieser Saison der Bundesliga endet, dass ich jedes Spiel meines Herzensvereins anschaue. Das Geschäft hat mir meine Leidenschaft zerstört.
Netflix verliert gerade Kunden. Derweil arbeitet man Ideen, wie man Neukunden noch gewinnen kann. Werbung ist dabei ein großes Thema.
Sky, Netflix, DAZN und Co. – alle werden teurer. Dabei spielt fast keine Rolle, welche Inhalte die Videodienste vorrangig anbieten.
Sky will noch weiter auf 4K/Ultra HD in den eigenen Streaming-Apps verzichten. Dafür arbeitet man enger mit MagentaSport und DAZN zusammen.
Kostenpflichtige Dienste mit Werbung, das beißt sich. Dennoch hat Disney+ vor, ein alternatives Abonnement seinen Kunden anzubieten.
Vielleicht wollten Netflix einfach mal schauen, ob sie mit ihrer fragwürdigen Begründung für Preiserhöhungen durchkommen würden. Tun sie zum Glück nicht.
Fußball hinter der Glotze, das bringt Kohle ohne Ende. Der Sport lässt Fans im Regen stehen. Ich will das nicht mehr mitmachen.