Das sind die nächsten Fitbit-Wearables Sense, Versa 3 und Inspire 2
Neue Fitbits braucht das Land – und selbst wenn nicht, bekommt es die trotzdem. Es gibt Bilder zur nächsten Generation der Wearables.
Neue Fitbits braucht das Land – und selbst wenn nicht, bekommt es die trotzdem. Es gibt Bilder zur nächsten Generation der Wearables.
Google spricht wiederholt davon, mit Fitbit zusammen neue Geräten bauen zu wollen. Sind das eindeutige Anzeichen für eine Pixel Watch mit Wear OS?
Besitzer der Fitbit Charge 3 haben jetzt noch weniger Gründe, sich die Fitbit Charge 4 zu kaufen. Mit einem Update kommt ein Haufen neuer Funktionen.
Fitbit gehört demnächst zu Google, das war jedenfalls der vor einigen Monaten verkündete Plan. Von den neuen Nutzerdaten soll Google aber die Finger lassen.
Fitbit bringt Nutzerdaten mit, doch auf diese scheint Google verzichten zu wollen. Die Übernahme soll passieren, für Google sei die Hardware interessant.
Nutzt ihr die Fitbit Charge 4 als Wecker, sorgt dieses Update dafür, dass ihr demnächst vielleicht besser aus dem Bett kommt.
Kaum ein anderes Unternehmen hat heute schon so viele und detaillierte Nutzerdaten wie Google, auch deshalb wird die Fitbit-Übernahme genauer geprüft.
Amazon lässt den Prime Day diesen Sommer ausfallen, hat stattdessen eine alternative Aktion verfügbar. 2 Wochen lang gibt es Sommerangebote – mit Technik!
Fitbit und Google scheinen jetzt wirklich erste gemeinsame Produkte an den Start zu bringen. Zunächst landen bekannte Google-Dienste auf Fitbit-Geräten.
Fitbit stürzt weiter ab. Nach wenig Wachstum zu Weihnachten folgt jetzt ein der Rückgang der Verkäufe, während die anderen in der Krise weiter wachsen.