Samsung soll im Note 20 auf neuen Highend-Prozessor setzen, wovon wir nichts haben
Für das Note 20 soll es der Snapdragon 865 Plus werden, jedenfalls sind das sehr frühe Erkenntnisse. Davon haben europäische Kunden wohl wieder nichts.
Für das Note 20 soll es der Snapdragon 865 Plus werden, jedenfalls sind das sehr frühe Erkenntnisse. Davon haben europäische Kunden wohl wieder nichts.
Samsung und Huawei beliefern die ersten eigenen Smartphones bereits mit dem Sicherheitspatch für April, Google wird sich dafür noch Zeit lassen.
OnePlus pokert hoch, spricht von den günstigsten 5G-Handys des Jahres. Schon heute zeigt sich, dass genau das nicht der Fall ist. Die Konkurrenz ist hart.
Huawei kann auch mit der P40-Serie wieder neue Rekorde aufstellen, jedenfalls verspricht das der DXOMARK. Huawei kann sich nur selbst schlagen.
Huawei bringt noch im März die neue P40-Serie hervor, die neuen Android-Smartphones kommen ohne Google-Apps und sollen wohl trotzdem nicht günstiger werden.
MediaMarkt hat wieder neue Angebote am Start, man bietet Smartphones und Tarife in attraktiven Bundle an. Mit dabei sind Geräte von Samsung und Xiaomi.
Huawei hält an seinem Termin fest, zeigt die neue P40-Serie noch im März in Paris. Aber dafür ohne Vor-Ort-Zuschauer, stattdessen nur in einem Livestream.
Netflix hat die Liste mit Geräten erweitert, die entweder die HD-Bildqualität ausliefern können oder die Bildverbesserungen mittels HDR10 unterstützen.
Samsung liefert nicht nur Sicherheitsupdates aktuell häufig vor vielen Herstellern aus. Auch ein neues Zertifikat für den USB-Anschluss ist erstmals in den neuen Samsung-Smartphones zu…
Qualcomm hat in einer Pressemeldung über Smartphones gesprochen, die den Snapdragon 865 mit 5G verbaut haben. Das klingt erst einmal nicht weiter spannend. In einer…