Hold my Phone: Google Assistant soll zum privaten Callcenter-Agent werden
Google bringt die Telefon-App und Google Assistant in Zukunft noch in weiteren Bereichen deutlich näher zusammen, die nächste Neuerung ist schon bekannt.
Google bringt die Telefon-App und Google Assistant in Zukunft noch in weiteren Bereichen deutlich näher zusammen, die nächste Neuerung ist schon bekannt.
Obwohl das Google-Ökosystem auf nahezu allen Android-Smartphones fest ab Werk integriert ist, gab es zu diverse Apps Alternativen – die aber scheiterten.
Einen Monat nach dem letzten Angebot gibt es das Xiaomi Mi Note 10 wieder günstiger, das Penta-Kamera-Smartphone ist bei Saturn und MediaMarkt reduziert.
China ist für Huawei besonders wichtig, für Samsung quasi egal. Außerdem sorgten Corona-Lockdowns für eine spannende Verschiebung am Smartphone-Markt.
Google macht aus Neuerungen kein Geheimnis, im Quellcode der eigenen Apps verrät das Unternehmen Pixel 4a 5G und Pixel 5 wieder frühzeitig.
Google arbeitet endlich an einem Tool, welches eine deutlich umfangreichere Verbindung zwischen Chromebooks und Android-Phones möglich macht.
Google will auf Samsung-Smartphones die eigenen Apps mehr im Vordergrund sehen, dafür könnte reichlich Geld fließen. Ist das zugleich das Ende für Bixby?
Google plant die Bubbles als neue Messenger-Funktion für Android 11. Auch der Google Assistant soll zukünftig einen eigenen Chat-Head erhalten.
Ob Highend-Tablet oder Einsteigermodell, Freunde von aktuellen Android-Tablets werden gerade bei neuen Tagesangeboten schon ab 177 Euro fündig.
Es gibt neues Material, das uns einen Blick auf das Huawei Mate 40 Pro ermöglicht – zumindest aufs Display. Das wird nämlich eine ziemlich runde Sache.