Honor setzt in Zukunft auch auf 5G-Chips von MediaTek
Für Huawei und Honor dauert die Krise schon etwas länger – begonnen hatte sie mit dem Handelsembargo 2019. Vielleicht profitiert MediaTek davon.
Für Huawei und Honor dauert die Krise schon etwas länger – begonnen hatte sie mit dem Handelsembargo 2019. Vielleicht profitiert MediaTek davon.
Für deutsche Kunden startet ein weiteres Samsung-Smartphone der mittleren Preisklasse, das Galaxy A41 gibt es jetzt bei uns für unter 300 Euro im Handel.
ZTE schickt weitere Android-Smartphones bei uns in den Handel. Den Einstieg in die neue Axon 11-Serie finden wir jetzt in den ersten Shops auf Lager.
In seiner neuen 15 Prozent Aktion bietet MediaMarkt auch den Pro-Bruder des Bestsellers Redmi Note 8 an, nur noch knapp über 210 Euro sind jetzt fällig.
Xiaomi präsentierte spät in 2019 das Mi Note 10 und damit das erste Android-Smartphone mit 108 MP Penta-Kamera. Dieses gibt es wieder im Angebot.
Mit dem Samsung Galaxy S10e gibt es gerade das kompakteste Top-Smartphone des Vorjahres günstiger, dazu mit dem Galaxy M31 ein wahres Akkumonster.
Honor hat im Heimatmarkt mit Viewpad 6 und X10 zwei neue Android-Geräte vorgestellt, die beide bereits der neuen 5G-Ära zugeordnet werden können.
Y5P und Y6P heißen die neuesten Android-Smartphones von Huawei der niedrigsten Preisklasse. Google-Apps sind leider auch hier nicht mit an Bord.
Zuletzt hat Google in der Entwicklung beim Chrome-Browser einen erhöhten Wert auf die Sicherheit gelegt, zahlreiche Neuheiten gibt es für den Browser.
Von Honor gibt es in Zukunft noch viel mehr Geräte für das alltägliche Leben, neben mobilen Gadgets auch noch reichlich Smarthome-Hardware.