Samsung Galaxy M31 und Sony Xperia L4 starten im deutschen Handel
Es gibt wieder zwei neue Android-Smartphones im Handel, diesmal liefern Sony und Samsung neue Geräte für unter 200 sowie unter 300 Euro.
Es gibt wieder zwei neue Android-Smartphones im Handel, diesmal liefern Sony und Samsung neue Geräte für unter 200 sowie unter 300 Euro.
Wenn Huawei weiter die Google-Apps anbieten will, muss die Hardware dafür auf einem alten Stand bleiben. Dem P Smart 2020 spendiert man aber mehr Speicher.
Lieber auf Android setzen und eigene Dienste anbieten, anstatt mit HarmonyOS das Unmögliche zu wagen. Der anfängliche Hype scheint gewichen zu sein.
Mit einer leicht verwirrenden Vorgehensweise führt Xiaomi seine Mi 10 Lite-Reihe ein. Das neue Sondermodell bietet optischen Zoom per Periskop.
Es gibt im Google Play Store wieder nervige Fehler, die diesmal App-Updates fordern, die es eigentlich gar nicht gibt. Eine Aktualisierung bringt nichts.
Jetzt startet in Deutschland das Redmi Note 9S auch offiziell, der chinesische Hersteller verkauft das Android-Smartphone zunächst rabattiert.
Im Testbericht kann das Redmi Note 9S von Xiaomi überzeugen, denn für einen niedrigen Preis bietet es eine starke Systemleistung und unendlich viel Akku.
In China hat Xiaomi die Youth Edition des Mi 10 vorgestellt, die bei uns als Mi 10 Lite verkauft wird. Eine Überraschung gibt es bei der Kamera.
Huawei-Smartphones mit Google-Diensten sollen vom Corona-Tracing nicht ausgeschlossen sein, wenn die neuen Schnittstellen von Google bereitgestellt werden.
Android-Nutzer mit der originalen Telefon-App von Google werden demnächst Gespräche aufzeichnen können, der Release scheint bald bevorzustehen.