OnePlus setzt wieder auf Google Discover statt eigenem „Shelf“
OnePlus bestärkt die Zusammenarbeit mit Google und führt für die neue 8er Serie jetzt wieder Google Discover für die eigene Launcher-App ein.
OnePlus bestärkt die Zusammenarbeit mit Google und führt für die neue 8er Serie jetzt wieder Google Discover für die eigene Launcher-App ein.
Huawei hat jetzt auch für die mobile Internetsuche einen neuen Partner finden können, auf Neugeräten mit Android kommt Qwant statt Google zum Einsatz.
Honor macht es Huawei gleich, präsentiert die Honor 30-Serie in gleich drei Varianten. Erneut gibt es ein Pro-Plus-Modell, das eine noch bessere Kamera hat.
Samsung schickt ein neues Android-Tablet ins Rennen, das Galaxy Tab S6 Lite bedient die Mittelklasse und bringt eine Besonderheit in Form des S-Pen mit.
OnePlus hat auch beim Basismodell am Preis geschraubt, der Einstieg in die neue Generation der OnePlus-Smartphones ist erst ab 699 Euro möglich.
OnePlus hat das 8 Pro vorgestellt, das neue Android-Smartphone durchlief bereits einen kleinen Testdurchlauf und konnte fast restlos überzeugen.
Ein weiteres Gaming-Smartphone geht global an den Start, das Redmagic 5G hat schon für unter 600 Euro reichlich Highend-Hardware zu bieten.
Oppo bringt das A91 nach Deutschland, das Android-Smartphone für die Mittelklasse ist bei uns recht günstig zu bekommen und bietet dafür einiges.
Zum MWC hätten wir das Motorola Edge und das Motorola Edge+ zu sehen bekommen sollen – doch daraus wurde bekanntlich nichts. Nun gibt es ein neues Datum.
Über Ostern bietet Mobilcom wieder einen neuen Preiskracher an, diesmal gibt es für etwas über drei Tage das Samsung Galaxy A20e günstiger.