Kurz informiert: YouTube reduziert auf 480p, ARD empfiehlt Rundfunk statt Streaming
Nach einer ersten Ankündigung reduziert YouTube jetzt seine Videoqualität, anders als bei der Konkurrenz können Nutzer aber Einfluss darauf nehmen.
Nach einer ersten Ankündigung reduziert YouTube jetzt seine Videoqualität, anders als bei der Konkurrenz können Nutzer aber Einfluss darauf nehmen.
Telekom startet jetzt mit dem Magenta TV Stick, der neue HDMI-Dongle basiert auf Android TV und bietet alle bekannten Apps. Disney+ ist auch schon dabei.
Ein neuer Streamingdienst erobert den deutschen Markt und der hat es in sich. Disney+ ist jetzt verfügbar, mit sehr vielen exklusiven Eigenproduktionen.
Sky hat zwei Pakete für alle Kunden für einen Monat kostenlos freigeschaltet, außerdem zeigen sich Neuerungen in den Apps von Amazon Prime Video.
Eine Krise wie die durch die Corona-Pandemie ausgelöste muss für eine Bevölkerung wie in Deutschland nicht nur von Nachteil sein. Hoffen wir jedenfalls.
Disney+ verschiebt den Marktstart in den ersten EU-Ländern, weil eine Überlastung der Infrastruktur droht. Zugleich senkt man die Streamingqualität ab.
Amazon reduziert wie Netflix und YouTube die Bildqualität des eigenen Streamingdienstes, um in der Corona-Krise die Infrastrukturen weniger zu belasten.
YouTube verkündet wie Netflix für Europa besondere Maßnahmen, die Google-Tochter möchte die voreingestellte Bildqualität während der Corona-Krise absenken.
Eine neue Testversion von Android 11 ist erschienen, sie bringt bereits wieder ein paar neue Funktionen und andere Verbesserungen mit.
Bill Gates wusste schon vor 5 Jahren, warum ein Virus wie Corona alle weltweit hart treffen wird. Gehör fand er damit wohl kaum, das rächt sich heute.