Versprochen: Der Random-Button für Netflix kommt dieses Jahr
Viel Zeit zuhause verbracht und Netflix einfach komplett durchgespielt? Ein neues Feature soll da Abhilfe schaffen.
Viel Zeit zuhause verbracht und Netflix einfach komplett durchgespielt? Ein neues Feature soll da Abhilfe schaffen.
Obwohl die Videodienste allesamt auch eigene Inhalte liefern und unabhängig voneinander sind, spielen die Preise der Konkurrenz eine Rolle.
Netflix wird zwar in einigen Märkten teurer, doch dafür gibt es auch immer mehr Inhalte aus eigenen Produktionen.
Netflix zieht die Preisschraube jetzt auch in Europa enger an, wofür man gute Gründe vorlegt. Wann kommt Deutschland dran?
Die berühmten Videodienste bieten teilweise eher schlechte Apps, für viele Funktionen kann man heute zu attraktiven Alternativen greifen.
Immer mehr Inhalte landen im Feed von Google Discover, jetzt auch Empfehlungen der Videodienste wie Netflix.
Netflix lässt uns demnächst auch das Videobild abschalten, in der Android-App ist hierfür eine neue Funktion aufgetaucht.
Deutsches Fernsehen ist lange nicht am Ende, doch die Empfangswege sind heute andere. MagentaTV bedient moderne Kunden, nun noch attraktiver.
Bis zu den Weihnachtsferien soll es ausgerollt sein, das nächste größere Update für den Q-Receiver von Sky.
Für Menschen, die ihren Serien-Konsum nicht so ganz unter Kontrolle haben, bastelt Netflix derzeit offenbar an einem neuen Feature: Einem Sleep Timer.