Kommentar: Eine digitale Bundesliga kann mit Sky nicht funktionieren
In den nächsten Jahren möchte die DFL eine Bundesliga mit mehr digitalen Möglichkeiten bieten. Dafür sollte man sich allerdings dringend neue Partner suchen.
In den nächsten Jahren möchte die DFL eine Bundesliga mit mehr digitalen Möglichkeiten bieten. Dafür sollte man sich allerdings dringend neue Partner suchen.
Es war schon vor einiger Zeit bekannt geworden und jetzt ist es offiziell. Google bringt endlich Video-Apps auf Android Automotive OS.
Disney+, Netflix und vergleichbare Videodienste haben allesamt dasselbe Problem. Bislang geht nur nicht jeder gegen das sogenannte Account-Sharing vehement vor.
Schon seit einigen Jahren stehen Produkte wie Telekom StreamOn und Vodafone Pass in der Kritik. Jetzt untersagt die Bundesnetzagentur die Vermarktung.
Nebenbei ein YouTube-Video schauen? Das ging unter iOS bis vor Kurzem noch. Der Betatest für Premium-Nutzer wurde nun allerdings beendet.
Für TV per Stream ist waipu.tv der richtige Ansprechpartner. Gerade sind alle Pakete massiv reduziert, auch die Netflix-Angebote.
Aus dem Recht auf schnelles Internet wird wohl viel mehr ein Recht auf überhaupt Internet. Deutschland zeigt sich wieder zurückhaltend.
Ab sofort verfügt die Sky Q IPTV Box über die Möglichkeit, ausgewählte Inhalte in UHD-Qualität und mit „Dolby Digital 5.1“ zu streamen.
Google Fotos will bei Porträts massiv nachlegen. Ein dickes Update steht bevor, das für alle Nutzer der App spannend ist.
Disney will mit einem werbefinanzierten Paket für Disney+ noch mehr Kunden gewinnen. Das günstigere Abonnement soll wohl auch nach Deutschland kommen.