Billig ist Trumpf: So überrennt Xiaomi ganze Smartphone-Märkte
Immer mehr Smartphones von Xiaomi landen in den Händen der Leute, insbesondere die sehr billigen Geräte gehen weg wie warme Semmeln.
Immer mehr Smartphones von Xiaomi landen in den Händen der Leute, insbesondere die sehr billigen Geräte gehen weg wie warme Semmeln.
Direkt nach Weihnachten geht es schon wieder weiter, dann kommen die nächsten Aktionen von Saturn, MediaMarkt, Amazon und Co. Immerhin gibt es dann sicherlich diverses Weihnachtsgeld zum „auf den Kopf hauen“.
Die Ingenieure von Samsung haben mal wieder getüftelt. Herausgekommen ist ein Smartphone, von dem wir auch nicht wissen, wie wir es benutzen sollen.
Google Drive wirft ein Auge darauf, welche Dateien in eurer Cloud landen – denn auch dafür gibt es bestimmte Regeln.
Da dürfte kaum ein Konkurrent mithalten können. Xiaomi reduziert bis Weihnachten sämtliche Gadgets, darunter Smartphones, Fernseher, Kopfhörer, Luftreiniger und noch vieles mehr. Das war aber immer noch nicht alles.
Weihnachten steht vor der Tür und Xiaomi möchte uns die „smarte Bescherung“ ermöglichen. Deshalb reduziert die beliebte Gadget-Marke sämtliche Hardware im eigenen Shop. Bis zum Weihnachtsmann wird es durchgehend Rabattaktionen geben.
Ein Chromebook für rechnerisch nur 50 Euro kaufen? Das klingt komisch, geht aktuell aber, weil Cyberport die aktuellen Google-Kopfhörer im Wert von rund 100 Euro selbst beim billigsten Chromebook-Angebot dazugibt.
Smartphone statt Laptop? Die notwendige Leistung ist das kleinste Problem. Mit dem UPerfect Lapdock X Pro habt ihr zudem einen genügend großen Bildschirm.
Touchscreen, Tastatur und Maus für deutlich unter 300 Euro? Das geht! Zwei Geräte kommen hierfür infrage, die einige Gemeinsamkeiten teilen, aber auch einen entscheidenden Unterschied aufweisen.
So ein umfangreiches Bugfix-Update haben wir für Google-Smartphones wohl noch nie gesehen. Google setzt zum Feinschliff in jedem Bereich an, man hat jeden Stein umgedreht.