Sorgt jetzt Google für das Ende von Bixby und anderen Samsung-Apps?
Google will auf Samsung-Smartphones die eigenen Apps mehr im Vordergrund sehen, dafür könnte reichlich Geld fließen. Ist das zugleich das Ende für Bixby?
Google will auf Samsung-Smartphones die eigenen Apps mehr im Vordergrund sehen, dafür könnte reichlich Geld fließen. Ist das zugleich das Ende für Bixby?
Der hoch angesehene Action Launcher hat Neuerungen rund um Android 11 bekommen, außerdem eine deutlich verbesserte Backup-Funktion.
TikTok ist weltweit äußerst beliebt, beherrscht die App-Charts der beiden großen App-Stores. Doch ein Verbot durch die USA droht, es braucht Lösungen.
Wochenlang soll die Corona-Warn-App auf einigen Android-Smartphones nicht korrekt funktioniert haben. Ein App-Update soll mit neuer Funktion nachbessern.
Kehrt Google mit dem Pixel 5 zum Fingerabdrucksensor zurück? Face-Unlock hat sich jedenfalls in der Android-Welt noch nicht als primäre Lösung etabliert.
Amazon bietet im Tagesangebot das Acer Chrome 314 zum schmalen Preis an, das Einsteiger-Chromebook kostet nur noch knapp über 200 Euro.
Apple integriert in iOS 14 eine Neuerung, die wir auch für das Android-Betriebssystem spannend finden. Ein App-Entwickler hat schon eine Lösung parat.
Kann man nach dem ersten Monat zur deutschen Corona-Warn-App ein positives Fazit ziehen oder sollte man das Projekt nicht etwas kritischer sehen?
Google schützt im privaten Modus die Privatsphäre der Nutzer noch ein Stück mehr, dafür hat das Unternehmen in Chrome eine neue Cookie-Funktion integriert.
In einer schwierigen Zeit macht Google ziemlich viel Geld locker und will mehr dafür tun, Android und Apps für sehr günstige Smartphones zu optimieren.