Redmi K30 Pro soll auch als Pocophone starten
Redmi bringt die eigenen Smartphones nicht nur unter der eigenen Marke in den Handel, auch das „unabhängige“ Poco soll von neuer Hardware profitieren.
Redmi bringt die eigenen Smartphones nicht nur unter der eigenen Marke in den Handel, auch das „unabhängige“ Poco soll von neuer Hardware profitieren.
Zunächst nur für den chinesischen Markt, hat die Xiaomi-Tochter Redmi einen riesigen Fernseher mit 98″ Bildschirmdiagonale vorgestellt.
Xiaomi verkauft selbst das Redmi Note 7 mit 4 GB RAM und 128 GB Speicher zum Tiefpreis im Online-Shop. Nur für einen Tag soll das Angebot verfügbar sein.
Redmi legt mit dem neuen K30 Pro nach, das Highend-Smartphone bietet Hardware aus dem obersten Regal und will unter den teuren Geräten mitmischen.
Xiaomi-Tochter Redmi hat jetzt das dritte Modell der Redmi Note 9-Serie vorgestellt, das Redmi Note 9S kommt international in den Handel.
Jetzt schickt Xiaomi ein neues Redmi Note 9 in den internationalen Handel, schon bald folgt die Präsentation. Es ist wohl eine Kopie des Redmi Note 9 Pro.
Redmi zeigt bald sein K30 Pro, verrät aber schon im Vorfeld eine Reihe an Details. Jetzt deutlich mehr Infos über die Vorzüge der verbauten Kamera.
Redmi packt in das K30 reichlich attraktive Hardware, immer mehr Details werden zum neuen Pro-Modell ein paar Tage vor dessen Präsentation schon bekannt.
Redmi bringt zeitverzögert ein weiteres Modell für die K30-Serie an den Start, noch im März gibt es das neue Redmi K30 Pro mit sehr viel Leistung an Bord.
Xiaomi hat mit der Auslagerung von Redmi alles richtig gemacht, die Mittelklasse-Marke sorgt für neue Bestseller und schafft Meilensteine in der Android-Welt.