Fast niemand kauft Android-Uhren: Wear OS by Google endgültig gescheitert?
Die größten Smartphone-Hersteller setzen für smarte Uhren auf Eigenlösungen und kehrten Wear OS den Rücken zu. Hat Google noch eine Chance?
Die größten Smartphone-Hersteller setzen für smarte Uhren auf Eigenlösungen und kehrten Wear OS den Rücken zu. Hat Google noch eine Chance?
Müssen wir von zwei Android-OEMs langsam Abschied nehmen, weil sie der harte Markt und zweifelhafte politische Entscheidungen an den Abgrund schieben?
Asus hat sein Zenfone-Konzept aus dem Vorjahr für die neuste Generation beibehalten, will diesmal aber den Kauf des neuen Zenfone 7 leichter möglich machen.
Unter den vielen Android-OEMs will Google mit dem Pixel 5 erneut auffallen, was auch Auswirkungen auf den Preis des Smartphones haben dürfte.
Poco will seine X-Serie weiter fortführen, jetzt sind die ersten technischen Details zum kommenden X3 ans Tageslicht gelangt.
Nokia und PlayStation sind die bekannten Technikmarken, die bei den neuesten Aldi-Angeboten ab Donnerstag eine wichtige Rolle spielen werden.
OnePlus hat mit dem Nord nach langer Zeit mal wieder ein Mittelklasse-Smartphone ins Rennen geschickt. Allerdings mit moderner 5G-Hardware an Bord.
Im Juli soll das neue OnePlus Nord an den Start gehen, das Mittelklasse-Smartphone hat dann wohl eine Flaggschiff-Kamera aber bleibt preislich im Rahmen.
Ebay kontert die Aktionen der Konkurrenz mit zusätzlichen Rabatten, bis zu 50 Euro gibt es verschiedenste Technik bekannter Hersteller günstiger.
1&1 will Neukunden den Umstieg schmackhaft machen, deshalb gibt es auch im Juli einige Aktionen rund um die Tarife im Festnetz und Mobilfunk.