Telekom-Netz bleibt schnellstes Netz
Große Versprechungen machen sie alle, aber halten kann sie kaum jemand. In aktuellen Netz-Testergebnissen ist zumindest ersichtlich, dass das teuerste Netz weiterhin das schnellste ist.
Große Versprechungen machen sie alle, aber halten kann sie kaum jemand. In aktuellen Netz-Testergebnissen ist zumindest ersichtlich, dass das teuerste Netz weiterhin das schnellste ist.
Der Internetprovider 1&1 will bekanntermaßen ein viertes Mobilfunknetz aufbauen, um nicht mehr so abhängig von Telekom und Telefónica zu sein.
Netzbetreiber bieten in den eigenen Tarifen in der Regel zwar die meisten Vorteile und Optionen, verlangen aber die höchsten Preise. Dennoch sind angeblich viele deutsche Mobilfunkkunden direkt bei Telekom, Vodafone oder O2.
Wer gerade einen aktiven Smartphone-Tarif bei Congstar oder Telekom hat, kann auch diesen Monat von einem sogenannten Datengeschenk profitieren.
Bereits in den kommenden Tagen erfolgt der angekündigte Markenwechsel, das seit Jahrzehnten bekannte Mobilcom und später Mobilcom-Debitel wird verschwinden.
Wir haben das Gefühl, dass Vodafone schon viel zu teuer ist und das sogar für deutsche Verhältnisse. Aber gilt das auch für die Telekom, die noch höhere Preise verlangt?
Wenn man es hart ausdrücken will, dann gibt es bezahlbare Flatrates für Smartphones nur im schlechtesten Netz des Landes.
Sky und Telekom haben in den letzten Tagen bewiesen, dass man auf Fortschritt noch nicht so richtig Bock hat.
Man hat sich bei Telekom etwas überlegt, wie man die vergleichsweise teuren Tarife besser unter die Leute bringt.
In den sogenannten Crash-Tarifen wird mal wieder ein Preis gecrasht. Jetzt gibt es die 6 GB Allnet Flat im Telekom-Netz für nur noch 9,99 Euro je Monat.