Was ich am E-Auto am meisten hasse
Für mich ist es bislang ein Glücksspiel, wie viel Strom in kurzen Ladepausen ins Auto übertragen wird. Das macht die Sache unangenehm.
Für mich ist es bislang ein Glücksspiel, wie viel Strom in kurzen Ladepausen ins Auto übertragen wird. Das macht die Sache unangenehm.
Sicherlich spiegeln Kommentarspalten auf Facebook nicht unbedingt das echte Leben wieder. Oder vielleicht doch? Dort trauen sich jedenfalls sehr viele Menschen mit Klarnamen Dinge in die Welt zu setzen, die haarsträubend sind.
Android Automotive ist quasi der erste Android-Ableger, der gerade auf Version 13 aktualisiert wird. Das hat einige Neuerungen zufolge.
Es sind schon noch ein paar Punkte, die Google für E-Autos unbedingt verbessern muss. Da sind die geplanten Effizienz-Features auf jeden Fall schon mal ein weiterer Schritt.
Das ging aber schnell. Schon in diesem Sommer will Xiaomi einen ersten Prototypen von dem E-Auto zeigen, das bereits 2024 in China vom Brand rollen soll.
Die Konkurrenz holt zwar so langsam auf, dennoch scheint Tesla weiterhin spannende Sprünge im Bereich der Software zu machen. Ein neues Update bringt weitere Neuerungen mit.
Wie die E-Auto-Marke bekannt gibt, gibt es mit dem neusten Update eine durchaus spannende Funktion für das Infotainment integriert. Apple CarPlay ist da.
Nun gibt das Unternehmen bekannt, die bislang dünne Modellpalette zu erweitern. Man hat gleich drei neue Fahrzeuge angekündigt.
Der Konzern aus China macht sich nämlich breit und das nicht nur im Autosektor.
Volvo ist einer der ersten bekannten Fahrzeughersteller, der seit einiger Zeit auf Android Automotive setzt und das in Zukunft noch stärker ausbaut. Nun gilt man…