PlayStation Now: Sony hat den Smartphone-Markt links liegen gelassen
Mobile Gaming ist ein millionenschwerer Markt – und dank Cloud-Gaming kann man am Smartphone sogar hochpolierte Titel zocken.
Mobile Gaming ist ein millionenschwerer Markt – und dank Cloud-Gaming kann man am Smartphone sogar hochpolierte Titel zocken.
Minecraft und YouTube pflegen eine ganz besondere Beziehung. Jetzt gibt es einen riesigen Meilenstein zu feiern.
Während die Xbox noch nicht auf dem Plan von Sky ist, können Q-Abonnenten das Streamingangebot nun auf zwei PlayStation-Generationen verwenden. Dennoch ist der Fortschritt in diesem Bereich einfach zu gering.
Zu einigen Smartphones, Fernsehgeräten und anderen Produkten gibt es gerade Gratiszugaben. MediaMarkt ermöglicht das in einer neuen zweiwöchigen Aktion im eigenen Online-Shop. Einige Deals sind wirklich gut.
Wer mal keine Lust auf eine neue Serie hat, soll bei Netflix bald auch spielen können.
Stadia bringt Konsolengaming aus der Cloud jetzt endlich auch auf Streamingboxen und Fernseher mit Android TV OS.
Homeoffice klingt nach einem tollen Ziel für das Arbeitsleben, doch ist es gerade in dieser Zeit nicht zwangsläufig die beste Lösung.
Google möchte die Installation von Apps im Play Store mithilfe unserer Daten optimieren. Zudem sinken die Gebühren für nahezu alle App-Entwickler drastisch.
Android bekommt mit seiner nächsten Version eine offizielle Unterstützung für haptisches Audio-Feedback integriert.
So einfach wie Stadia eigentlich sein soll, hat es doch sehr viele Herausforderungen für alle Zielgruppen. Dabei ist Gaming über die Cloud eine wirklich geniale Geschichte, bei der Google ganz gut mitspielt.