VW: Rivian-Technik für Verbrenner denkbar
VW und Rivian gehen demnächst in die ersten Wintertests der gemeinsamen Architektur, die für zukünftige Elektroautos von VW und Rivian geplant ist. Bislang dachte man…
VW und Rivian gehen demnächst in die ersten Wintertests der gemeinsamen Architektur, die für zukünftige Elektroautos von VW und Rivian geplant ist. Bislang dachte man…
Volkswagen macht nach außen hin wieder den Eindruck, dass man einen halbwegs klaren Plan verfolgt. Aber das ändert nichts daran, dass es immer noch große…
In den vergangenen Jahren hat VW vor allem für die eigenen Marken entwickelt, seine MEB-Plattform aber auch für Ford angeboten und es kam sogar fast…
VW hat noch einige Arbeit vor sich, denn aktuell hat die Automarke des Volkswagen-Konzerns keine 800-Volt-Plattform für Elektroautos am Start und auch beim Software-Defined-Vehicle hängt…
VW hat das nächste neue Elektroauto der Unyx-Reihe am Start und bei einer Behörde zeigt sich das neue Modell jetzt erstmals. Es stammt wohl aus…
Volkswagen hat vor einiger Zeit einen entscheidenden Deal mit QuantumScape unterschrieben, der Partner soll für VW an der Zukunft der Elektroauto-Batterie forschen und entwickeln. Da…
Volkswagen tritt heute mit deutlich mehr Selbstbewusstsein auf, wenn es um Elektroautos geht. Die aktuellen Modelle sind gut, 2026 werden die Facelift-Upgrades von ID.3 und…
VW wird im kommenden Jahr schon fast einen Neustart bei seinen Elektroautos erleben, denn wichtige Bestandsmodelle wie ID.3 und ID.4 werden umfassend verbessert, aber vor…
Volkswagen hat mehrere Werke auf der potenziellen Abschussliste und möglicherweise gehört ausgerechnet Zwickau dazu, das erste reine Elektroauto-Werk des Konzerns. Kontrovers. Es steht jedenfalls auf…
VW kann schon heute einige Fahrzeuge unterschiedlicher Konzernmarken auf demselben Band produzieren, denn die Autos teilen Plattformen miteinander. MQB steckt im VW Golf, Audi A3…
Mit dem kommenden VW ID.1, den man womöglich als ID. Up in den Markt bringt, steigt VW bei der Software um und setzt auf eine…
Der VW-Konzern vermeldet ein rotes Quartal, im Vorjahr gab es noch einen operativen Gewinn 2,8 Milliarden Euro. Aber es sieht diesmal schlecht aus, auch weil…
Mit einer neuen Golf GTI Edition 50 feiert man bei Volkswagen den 50. Geburtstag des GTI und womöglich auch das letzte Mal ganz groß in…
Heute ist der ID.3 von VW ein Bestseller unter den Elektroautos, doch sein Start verlief mit sehr vielen und großen Rückschlägen. Zu billige Verarbeitung, verschobener…
Geld alle, Chipmangel, zu geringe Nachfrage. Nicht allein das Werk in Zwickau steht vor großen Herausforderungen, bei VW muss gerade der Krisenmodus aktiviert werden. Wieder…
Die heutigen Fahrzeuge machen es aufgrund ihrer digitalen Strukturen und vielen Displays möglich, auch Werbung an den Nutzer zu bringen. Hersteller wie VW haben schon…
VW wollte mit Elektroautos hoch hinaus, doch trotz beständiger Marktführung in Europa kann man womöglich nicht mal alle Werke halten. Besonders schwierig steht es weiterhin…
VW hatte vor einigen Jahren einen äußerst kritischen Punkt erreicht und man musste dringend ins Handeln kommen. Unter der neuen Führung hat sich bereits sehr…
In den letzten Monaten hatte sich bereits abgezeichnet, dass VW die beiden Modelle ID.4 und Tiguan zukünftig zusammenführt. VW macht jetzt zumindest schon offiziell, dass…
Volkswagen spendiert seinem ID.7 ein Gewand von Cupra, damit wirkt die elektrische Limousine gleich viel schneller und aggressiver. Allerdings muss man den entscheidenden Nachteil gleich…