Bei uns nur Zukunft: Im ersten Land verkauft VW nur noch Elektroautos
In einem ersten Land wird es demnächst ausschließlich elektrische Volkswagen geben.
In einem ersten Land wird es demnächst ausschließlich elektrische Volkswagen geben.
Das anhaltende Wachstum der Elektroauto-Verkäufe täuscht über große Schwierigkeiten bei VW hinweg.
Mehr Reichweite, ein flottes Infotainment und neue Topmodelle mit deutlich mehr Leistung. VW verkauft neuen ID.4 und ID5.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gilt die German Car Awards zu verleihen. Beim Antrieb gibt es keine Überraschungen.
VW wird seine Nutzfahrzeuge breiter aufstellen und um Hybride sowie vollelektrische Modelle erweitern.
Nicht mehr elektrisch und wohl auch nicht mehr als Verbrenner, der VW Up wird wohl demnächst auslaufen.
Audi und Volkswagen bauen gerade ihre Elektroauto-Pläne für die kommenden Jahre ordentlich um.
VW konnte sehr gutes Personal verpflichten, das die Grundlage für kommende Elektroautos auf die Beine stellt.
Der elektrische T-Roc muss endlich kommen und Volkswagen scheint diese Pläne endlich auf dem Tisch zu haben.
Eine eigene Wallbox ist für Elektroautos nicht notwendig, das müssen die Hersteller ihren Kunden allerdings erst noch verklickern.
Das beliebte SUV-Segment soll bei VW zunehmend elektrisch werden und auch kompakte Autos sind geplant.
VW macht offiziell, dass das erste reine E-Werk des Konzerns auch den nächsten Schritt vorrangig zugewiesen bekommt.
Wie und wo geht VW in die elektrische Zukunft der nächsten Jahre? Diese Entscheidung soll schon sehr bald fallen.
Einen Teil seiner Elektroautos wird Volkswagen zunächst in gedrosselter Geschwindigkeit fertigen.
Mehr Reichweite, bessere Beschleunigungswerte, kürzere Ladezeiten und andere Vorzüge bringt MEB+ von VW.
Der neue Tiguan steht sinnbildlich für ein Problem, denn bei VW ist immer noch ein Verbrenner das erfolgreichste Modell.
Wird der ID.4 demnächst etwas kürzer? Angeblich ist eine Kurzversion geplant, die mehr Platz als ein ID.3 bieten könnte.
Tesla, VW, Mercedes Benz oder Smart? Derzeit sind die Verhältnisse bei Elektroautos klar geregelt.
Volkswagen wird viele befristete Arbeitsverträge auslaufen lassen, damit war allerdings zu rechnen.
Volkswagen wird sich beim Design zukünftige Elektroautos wieder auf alte Werte besinnen und weniger progressiv sein.