Google will Nest Hub mit Fitbit verbinden – geht es jetzt doch um Daten?
Google und Fitbit wachsen schon bald noch viel enger zusammen. Für die ersten Produkte kündigte Google jetzt darauf basierende Verbesserungen für die Zukunft an.
Google und Fitbit wachsen schon bald noch viel enger zusammen. Für die ersten Produkte kündigte Google jetzt darauf basierende Verbesserungen für die Zukunft an.
Fitbit und Google gehören jetzt zusammen, das will der neue Mutterkonzern des Wearable-Unternehmens den Kunden gegenüber klar zeigen.
These: Google wird Wear OS langfristig absägen und mit Fitbit neue Wearables bringen, die einige der beliebten Google-Dienste bieten.
Fitbit und Nest: Es tut sich etwas bei Google, der Konzern strukturiert seine Produkte und Marken neu, rüstet sich damit für die Zukunft.
Erste neue Funktionen für Google Assistant sind unterwegs, die wohl vor allem für den neuen Nest Hub gedacht sind.
Kauf abgeschlossen: Google übernimmt einen weiteren Hardware-Hersteller, ab sofort ist auch Fitbit eine Google-Company.
Erst hatte es wieder schlechter ausgesehen, doch jetzt soll der Google-Fitbit-Deal trotz Bedenken doch zustande kommen.
Google hat noch immer keine eigene Uhr mit Wear OS gebaut, der vielleicht platzende Fitbit-Deal lässt die Hoffnung schwinden.
Fitbit und HTC steckten jeweils in einer Krise, dann hat Google das Portmonee geöffnet. Gute Ideen oder schlechte Käufe?
Google und Fitbit haben ihr erstes gemeinsames Software-Projekt abgeschlossen, das Ergebnis kann sich sehen lassen.