Samsungs OLED-Patent sorgt für Stress
Chinesische Displayhersteller haben ein Bündnis geformt, um ein Samsung-OLED-Patent überprüfen zu lassen. Das könnte große Folgen haben.
Chinesische Displayhersteller haben ein Bündnis geformt, um ein Samsung-OLED-Patent überprüfen zu lassen. Das könnte große Folgen haben.
Wenn nur ein bestimmter Teil eines Smartphones kaputt ist, muss selten das ganze Gerät getauscht werden. Doch Hersteller machen es schwieriger als nötig.
Samsung bot das beste Smartphone des letzten Jahres, die modernste Wear OS-Uhr, marktreife Foldables und einiges mehr. Der Marktführer wirkt wie wiederauferstanden.
Jetzt gehört Samsung zu den vorbildlichen Android-Herstellern, wenn es um die Aktualisierung auf neue Android-Versionen geht. Flaggschiffmodelle profitieren aber auch hier zuerst.
Google wirft Qualcomm als Partner für Prozessoren für die teuren Pixel-Phones raus, weswegen Kunden für die Software neue Forderungen aufstellen.
Immer mehr Details werden über das Google Pixel 6 bekannt, einiges davon kennen wir aus Samsung-Smartphones.
Google verändert auch das Pixel 6 radikal im Display und erteilt Fans kompakter Smartphones leider eine Absage.
Ein eigener Google-Prozessor soll im Pixel 6 stecken, diese Informationen verdichten sich zunehmend aus offiziellen Quellen.
Ist es eigentlich ein Samsung Galaxy oder ein Google Pixel? Für das neue Pixel 6 soll jedenfalls viel aus Südkorea kommen.
Samsungs kleine hilfreiche Good Lock-Tools bekommen immer wieder spannende Neuerungen, diesmal ist der Sound Assistant an der Reihe.