Google Pixel: Exklusive Live-Anzeige zeigt bald Essenslieferungen und mehr
Seit einigen Monaten baut Google die sogenannte Live-Anzeige enorm aus. Jetzt sind für den visuellen Google Assistant weitere Neuerungen aufgetaucht.
Seit einigen Monaten baut Google die sogenannte Live-Anzeige enorm aus. Jetzt sind für den visuellen Google Assistant weitere Neuerungen aufgetaucht.
Schon seit einigen Tagen sind die Erinnerungen der Google-Dienste bei uns im Gespräch. Was daran liegt, dass Google einige Veränderungen vornimmt. Es gibt neue Details.
Meine erste Erfahrung mit Google TV war eher negativer Natur, weil man quasi alles noch selbst einrichten musste. Das soll besser werden, wie der Quellcode einer App schon verrät.
Google hat Android Auto für Telefonbildschirme eingestellt. Wie der Ersatz namens Assistant Driving Mode gestartet wird, ist trotzdem nicht sofort ersichtlich.
Google führt dafür vor einiger Zeit Doppeltippen ein und diese Geste rettet mein Smartphone-Leben.
Eine attraktive neue Android-Funktion, die sich manuell nicht starten lässt. Immerhin bietet Google schon automatische Optionen an.
Für den eigenen Passwortmanager führt Google die neue Option ein, dass Passwörter direkt auf eurem Gerät verschlüsselt werden.
Fuchsia kommt auf das nächste Google-Gerät. Langsam läuft der Rollout für den Nest Hub Max an, nachdem zunächst der Nest Hub der ersten Generation ausgestattet wurde.
Für den Google Kalender ist geplant, nur noch die Google Tasks anzubieten. Man wird also neben Terminen nur noch Aufgaben erstellen und sehen können.
Hin und wieder muss man auch mal mit dem Besen durch und das macht Google gerade bei seinen eigenen Android-Apps. Dabei ergibt allerdings nicht jede Entscheidung auf den ersten Blick für uns einen Sinn.