Hier lebt Google+ in Einzelteilen weiter – Google Maps, Google Pay, Google Chat, YouTube und Google Fotos
Google+ ist eigentlich weg vom Fenster, doch einige Bestandteile leben in anderen Google-Apps trotzdem weiter.
Google+ ist eigentlich weg vom Fenster, doch einige Bestandteile leben in anderen Google-Apps trotzdem weiter.
Manchmal veröffentlicht Google für die eigenen Apps nur sehr kleine Tweaks, die den Nutzern erst nach mehreren Tagen auffallen. So ist es bei Google Fotos.
Google Fotos, Home und Gboard erhalten mit ihren neusten App-Updates ein paar kleine Funktionen, die das Leben mit diesen Apps angenehmer machen.
Für die Nutzer von Google Fotos gibt es dieser Tage ein paar Veränderungen zu entdecken, manche haben wiederum erst später Konsequenzen.
In naher Zukunft werden einige Bestandteile von Google Fotos kostenpflichtig sein, das gilt auch für Besitzer neuer Pixel-Smartphones von Google.
Jetzt möchte auch Google in Google Fotos einen umfangreichen Videoeditor anbieten können, der direkt auf dem Android-Smartphone benutzbar ist.
Für externe Quellen eigener Fotos schränkt Google die Auswahl ein. Google Home bietet jetzt nur noch Google Fotos zur Wahl.
Google Fotos bekommt Neuerungen für die Webversion, um mit der Android-App zumindest teilweise wieder pari zu sein.
Google überhäuft uns regelrecht mit neuen Themen, die Google Fotos automatisch für kuratierte Erinnerungen wählt.
Google Fotos ist mit verschiedenen Optionen nutzbar, die Google teilweise gerne schlechter redet, als sie wirklich sind.