HarmonyOS statt Android: Huawei setzt auf die Google-Strategie
Huawei will das eigene Betriebssystem voranbringen, dafür geht man langsam auch mit der Konkurrenz in den Dialog.
Huawei will das eigene Betriebssystem voranbringen, dafür geht man langsam auch mit der Konkurrenz in den Dialog.
Nicht nur im Westen stehen die Anbieter der großen App-Stores in der Kritik, auch am chinesischen Markt spielen Huawei und Co. ihre Spielchen.
Leak: Lange vor der Präsentation gibt es das erste Bildmaterial von den kommenden P50-Smartphones von Huawei.
Die USA haben Huawei stark ausgebremst, jetzt übernehmen anderen Smartphone-Marken den Angriff auf Samsung.
Huawei wittert das große Geschäft nach Android. Zumindest in China soll HarmonyOS bereits im neuen Jahr das große Ding werden.
Huawei hat seine Untermarke freigegeben, wodurch Honor sofort seine Freiheit wiederbekam. Jetzt mehr als je zuvor.
Huawei: HarmonyOS steht in einer frühen Betaversion für Entwickler bereit, doch unter der Haube steckt nicht sonderlich viel Harmonie.
Ein weiterer Markt macht sich für Huawei, Google und Co. auf, der chinesische Großkonzern will mit seiner Software auch ins Auto.
Die Huawei-Krise zerrt an den Nerven, auch an denen der zahlreichen Fans des Herstellers. Realistische Einschätzungen tun dann besonders weh.
Xiaomi hat in Europa sehr große Aufmerksamkeit, doch diese muss eigentlich geteilt werden. Oppo profitiert ebenso von Huaweis Verdrängung.