Google: Pixel 4a bekommt Android 11 Beta, neue Pixel mit weniger AR-Funktionen
Google bringt die neuste Android-Version als Beta auf das neuste Pixel-Smartphone, will auf zukünftigen Geräten dafür weniger AR-Software vorinstallieren.
Google bringt die neuste Android-Version als Beta auf das neuste Pixel-Smartphone, will auf zukünftigen Geräten dafür weniger AR-Software vorinstallieren.
Google präsentiert ein neues Android-Smartphone komplett und kündigt gleich mal noch zwei weitere Modelle für einen späteren Zeitpunkt des Jahres an.
Für das Google Pixel 2 könnte es nur noch ein großes Android-Update geben, das Pixel 4a hingegen wäre sogar für vier Updates prädestiniert.
Google bringt eine 2. Beta von Android 11 an den Start, leitet den letzten Teil der Entwicklung ein. Zum Startdatum von Android 11 gibt es Unklarheiten.
Wie Emojis auf den einzelnen Plattformen landen, ist ein komplexer Prozess. Nach Twitter hat Gboard das neuste Set jetzt implementiert.
Microsoft soll weiterhin mit Hochdruck an der Android-Software für das Surface Duo bauen, dafür erweitert man auch das Team um dieses spannende Projekt.
Die ersten vorrangig chinesischen Smartphone-Hersteller haben einen Tag nach Google angekündigt, eine Android 11 Beta für ausgewählte Geräte anzubieten.
Wenn Updates von Hersteller-Seite ausbleiben, springen meist Hobby-Entwickler ein, um aktuelle Software für alte Geräte zu liefern. So auch beim HTC U11.
Google will mit Android 11 den Zugriff auf Smarthome-Hardware viel einfacher machen, das wäre in der Android-Welt derzeit einmalig. Screenshots zeigen das.
Wer auf der Suche nach microSD-Speicherkarten ist, kann bei Saturn gerade aus vier im Preis reduzierten Varianten wählen. Von 64 bis 256 GB.