Fuchsia soll Android-Brücke unterstützen
Intern in der Fuchsia-Entwicklung geht es jetzt darum, ADB als Schnittstelle für Fuchsia anzubieten.
Intern in der Fuchsia-Entwicklung geht es jetzt darum, ADB als Schnittstelle für Fuchsia anzubieten.
Google liefert Updates für gleich mehrere der eigenen Apps aus und verbessert sie damit.
In diesen Tagen scheint Google seine YouTube-Apps für Android zu verändern. Einige der Neuerungen sind eher klein und fallen kaum auf.
Immer mehr Nutzer beschweren sich über ein kaputtes Update, seit dem Android Auto für sie nicht mehr funktioniert. Geräte seien „nicht kompatibel“, so die Fehlermeldung.
Google hat das neue Pixel 6a trotz 459 Euro UVP nur mit einem 60 Hz Display ausgestattet. Oder ist das Display eigentlich schneller, wurde aber künstlich verschlechtert?
Jetzt hat WhatsApp-Chef Will Cathcart auf Twitter drei Features angekündigt, die alle Nutzer über die nächsten Wochen erreichen dürfte.
Es soll für Google TV einige spannende Neuerungen geben, darunter endlich der Audio-Support für Nest Audio-Lautsprecher.
Immer umfangreicher soll die Live-Anzeige auf Google Pixel werden. Derzeit gibt es selbst für deutsche Nutzer bereits über 15 Optionen und es sind einige weitere in Aussicht.
Eine der Produktwelten, die Google in seinem ersten Store ausgestellt hatte, war der Cloud-Gamingdienst Stadia. Dieser „experience room“ wurde nun allerdings gestrichen.
Neben Rendern hat es auch schon richtiges Werbematerial an die Öffentlichkeit geschafft. Das deutet auf einen nahenden Launch der Smartwatches hin.