Disney+ wird teurer – aber auch günstiger
Keiner der großen Streaming-Dienste kann die Preise der letzten Jahre halten. Jetzt hat Disney+ die neusten Pläne veröffentlicht.
Keiner der großen Streaming-Dienste kann die Preise der letzten Jahre halten. Jetzt hat Disney+ die neusten Pläne veröffentlicht.
Tausende Zeitschriften zu einem monatlichen Preis – das Netflix-Prinzip gibt es natürlich auch für Magazine. Readly passt nun allerdings die Preise an.
Eigentlich warten alle Android Auto-Fans auf den großen Umbau namens Coolwalk. Ich freue mich aber eher auf ein anderes Feature, das auch schon entdeckt wurde.
Amazons Streamingdienst Prime Video hat in den letzten Jahren kein nennenswertes Update bekommen, das das Erscheinungsbild in irgendeiner Form modernisiert hätte. Bis jetzt!
In den vergangenen Monaten haben wir oft genug darüber geredet, dass hochklassiger Fußball für deutsche TV-Zuschauer jetzt sehr teuer ist. Sky und DAZN locken nun mit neuen Angeboten.
Werbung auf dem Sperrbildschirm ist keine neue Idee, könnte aber demnächst präsenter werden. Ein von Google mitfinanziertes Projekt will in den Westen expandieren.
Inzwischen ist egal, ob wir uns die Streaming-Dienste anschauen oder Lebensmittel kaufen. Überall steigen die Preise teilweise rasant an und wir müssen überlegen: Wollen wir uns das noch leisten?
Zu Paramount+ bzw. dem Mutterkonzern Paramount gehören zum Beispiel CBS und Showtime, von denen ihr sicherlich Billions, Californication, The Affair, Homeland und Dexter kennt.
Jetzt hat Amazon per E-Mail indirekt mitgeteilt, was der Konzern für deutsche Prime-Abonnenten plant.
Man könnte sagen, dass die Formel 1 nach der Schumacher-Ära eine internationale Wiederauferstehung erlebt.