Google killt die Login-Möglichkeit auf uralten Android-Smartphones
Smartphones mit Android 2.3.7 oder noch älter sollten nur noch Raritäten sein – doch diese Geräte werden in ihrer Funktion bald stark eingeschränkt.
Smartphones mit Android 2.3.7 oder noch älter sollten nur noch Raritäten sein – doch diese Geräte werden in ihrer Funktion bald stark eingeschränkt.
Zwei OLED-Displays, Android mit Google-Apps und von Microsoft gebaut. Das Surface Duo ist trotzdem kein Erfolg und deshalb jetzt viel günstiger.
Android 11 erschien 2020 und das Samsung Galaxy SII schon 2011, dennoch kann dieses Paket funktionieren.
Das Nokia T20 soll ein mittelmäßig ausgestattetes Android-Tablet werden, mehr als eine Shop-Listung gibt es bislang jedoch nicht.
Die Smartwatches von Mobvoi konnten bislang einige Tester überzeugen. Doch auch die nächsten Modelle sollen erstmal ohne das neue Wear OS erscheinen.
Google und Gigaset haben sich nicht gesucht, aber trotzdem gefunden.
Das Xiaomi Redmi Note 8 Pro hat bald zwei Jahre auf dem Buckel, kann sich aber über ein Update freuen.
Wer sich auf der Suche nach einem neuen Smartphone befindet, schaut mal auf die laufenden Angebote von Saturn und MediaMarkt.
Fans der Samsung Galaxy Watch haben ab Generation 4 endlich wieder eine großzügige App-Auswahl.
Trade-In ist jetzt auch bei Amazon für Smartphones möglich, aber das lohnt sich einfach nicht.