Xiaomi und Co. haben ein Preisproblem – chancenlose Top-Smartphones
Nicht nur Xiaomi scheint im oberen Preissegment chancenlos zu sein, das hat mehrere Gründe.
Nicht nur Xiaomi scheint im oberen Preissegment chancenlos zu sein, das hat mehrere Gründe.
Das Pixel 4 war eine Ausnahme. Davor und danach bot Google keine Zoomkameras mehr an. Anders ist es mit dem Pixel 6 Pro, aber das integrierte Periskop kommt wohl eher selten zum Einsatz. Hoch lebe der Super Res Zoom.
In wenigen Jahren kann sich an Huawei kaum noch jemand erinnern, im Smartphone-Bereich erfolgte zuletzt der Totalabsturz.
Smartphone-Hersteller tarnen neue Geräte bis zu ihrer Präsentation ein Stück weit, auch Google versucht das jedes Jahr neu.
Ein Handelsembargo der USA lässt das Smartphone-Geschäft für Huawei sterben. Besonders hart war das Ende der Google-Partnerschaft.
Müssen wir direkt den Hersteller wechseln oder auf neues Android verzichten? Huawei und Google sind zwar komplett getrennt, doch das muss nichts bedeuten.
HarmonyOS soll das bisher eingesetzte Android selbst auf älteren Huawei-Geräten ersetzen, die ersten Updates trudeln schon bald ein.
Nur bis Montagmorgen: 21 Smartphones von Xiaomi, Nokia, Samsung, Cat und Co. sind teilweise zum Bestpreis in neuen Angeboten verfügbar.
Huawei präsentiert sein neues Foldable und gesteht damit ein, dass der ärgste Konkurrent die bessere Idee hatte.
Xiaomi bringt das Mi 10 wohl nochmal in den Handel, nur leicht verändert und vielleicht ein wenig günstiger.