Mehr HDR bei Sky mit dem aktuellen Sky Q-Receiver
Sky Q erhält in naher Zukunft noch wesentlich mehr Inhalte in höchster Bildqualität, außerdem mit Dolby Atmos noch besseren Sound.
Sky Q erhält in naher Zukunft noch wesentlich mehr Inhalte in höchster Bildqualität, außerdem mit Dolby Atmos noch besseren Sound.
Das neuste Update hat dem Sky Q Receiver SAT nicht gutgetan, der Sky Service verrät Hilfestellungen für verlorene TV-Sender.
Bis zu den Weihnachtsferien soll es ausgerollt sein, das nächste größere Update für den Q-Receiver von Sky.
Sky erweitert das eigene Q-Angebot durch einige Neuerungen für den Receiver, darunter die HDR-Unterstützung, mehr Apps und andere Neuheiten.
Im Laufe des Sommers rollt Sky für den Q-Receiver ein Update aus, das die Oberfläche komfortabler macht und mehr Informationen auf einen Blick bietet.
Sky hat vor Rückkehr der Bundesliga gute und schlechte Nachrichten. Sky Q steht als App für LG-Fernseher zur Verfügung, PS4-Nutzer erhalten eine Absage.
Sky kündigt einige neue UHD-Filme für das Cinema-Paket an, noch in der ersten Aprilhälfte ist ein Harry Potter-Marathon in höchster Bildqualität möglich.
Xiaomi hat gute Zahlen für 2019 zu verkünden, Fitbit präsentiert seinen neuen Charge 4-Tracker mit integriertem GPS und Sky Q bietet jetzt YouTube Kids.
Sky hatte es versäumt einen Deal mit Disney Plus für die eigenen Kunden zu realisieren, auch eine App für den Sky Q-Receiver gibt es vorerst nicht.
Ein neuer Monat steht langsam aber sicher vor der Tür und das bedeutet auch bei Sky ein paar neue Highlights. Insbesondere für die Kunden von…