Wear OS war schon tot – jetzt kommt der Mega-Neustart 2.0
Es ist kaum mehr als ein Jahr her, da wirkte das Wear OS-Ökosystem wie ausgestorben. Seither hat sich extrem viel getan, Google bereitet den Mega-Neustart jetzt tatsächlich vor.
Es ist kaum mehr als ein Jahr her, da wirkte das Wear OS-Ökosystem wie ausgestorben. Seither hat sich extrem viel getan, Google bereitet den Mega-Neustart jetzt tatsächlich vor.
In diesen Tagen landeten still und heimlich frische Software-Updates auf dem Nest Hub, die die Anzeige wichtiger Informationen mitbringen.
im vergangenen Jahr landete Google Assistant auf Fitbit-Smartwatches. Nun wird die Zusammenarbeit vertieft.
Ein für Google-Fans äußerst verrückter Monat geht zu Ende. Es gab im Mai vor allem viele neue Pixel-Hardware endlich offiziell.
Ein Jahr nach dem großen Update auf Wear OS 3 und der Ankündigung, eine enge Partnerschaft mit Samsung einzugehen, blieb das nächste große Update für Wear OS diesmal aus.
Aqara gehört zu den aufstrebenden Smarthome-Marken aus Asien, die auch in Europa mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen möchten.
Amazon verkauft ein beliebtes Android-Tablet von Lenovo wieder zu einem sehr schmalen Kurs.
Für den kommenden Herbst hat Google eine eigene Pixel Watch angekündigt. Aber auch im Bereich der Wear OS Software passiert noch einiges.
Android und ChromeOS: Auto, Smartphone, Smartwatch, Notebook und Co. sollen besser miteinander funktionieren.
Immerhin die Sicherheitskameras von Googles Smart-Home-Sparte Nest und die Smart Displays mit Amazons Sprachassistent Alexa wachsen ein bisschen zusammen.