Xiaomi startet endlich komplett neue Homepage
Xiaomi will professioneller auftreten und das ab sofort auch mit einer neuen Homepage für die globalen Märkte wie Europa.
Xiaomi will professioneller auftreten und das ab sofort auch mit einer neuen Homepage für die globalen Märkte wie Europa.
Es ist an der Zeit für Google, dass man die Home-App überholt. Und es sind einige Updates unterwegs, ein Teil davon wurde bereits angekündigt.
Google aktualisiert seine Home-App in den kommenden Wochen. Schon jetzt ist bekannt, dass die Smarthome-Bedienung einfacher wird.
Zumindest eine der beiden Smartwatches, die Xiaomi bald auch in Europa auf den Markt bringen könnte, ist bereits in China erhältlich.
Der Echo Show 15 soll als digitale Pinnwand fungieren, die Kamera dabei aber die jeweilige Person erkennen. Das System lässt sich leicht austricksen.
Nokia hat wohl nicht aus freiwilligen Stücken für eine leere Homepage gesorgt. Dort fehlen bis auf zwei Modelle alle anderen Android-Handys.
Mögt ihr Technik und seid ein bisschen, naja, „extra“? Dann ist die neue Smartwatch von Louis Vuitton vielleicht genau das Richtige für euch.
Wecker können jetzt smart sein, sie bieten also viel mehr als nur eine handelsübliche Weckfunktion. Das ist zwar nett gedacht, aber zumindest bei Lenovo leider nicht bis ins Detail ausgearbeitet.
Wer per Kabel nur schlechtes Internet rankriegt, kann als Alternative auf stationäre Mobilfunklösungen setzen. Neukunden kriegen bei Congstar gerade ein Paket mit mehr Datenvolumen.
Google hat Patente verletzt und darauf Funktionen aufgebaut. Nun spüren die Nutzer die damit einhergehenden Probleme, denn Google wurde erwischt. Das führt zu Einschränkungen bei Nest, Google Home und Co.