Audi bringt in seine Elektroautos noch deutlich mehr kostenpflichtige „Funktionen auf Abruf“
Audi will mehr Funktionen in seinen Autos anbieten, die Kunden später auf Abruf freischalten können.
Audi will mehr Funktionen in seinen Autos anbieten, die Kunden später auf Abruf freischalten können.
Deutschland war die Autonation schlechthin, doch wir haben eine komische Richtung eingeschlagen.
Der neue Cybertruck wird in vielerlei Hinsicht ein echtes Monster, dennoch will Tesla viele Kunden ansprechen können.
In einem ersten Land wird es demnächst ausschließlich elektrische Volkswagen geben.
BYD legt kräftig zu, das Wachstum bei VW kann nicht mithalten. Premium-Elektroautos waren besonders beliebt.
Das anhaltende Wachstum der Elektroauto-Verkäufe täuscht über große Schwierigkeiten bei VW hinweg.
Kia kündigt eine ganze Reihe an neuen Elektroautos an und gibt auch einen Ausblick auf die kompakte Zukunft.
Elektroautos fallen oftmals recht teuer aus, aber die Hersteller müssen mit Rabatten auf den Markt reagieren.
Audi und Volkswagen bauen gerade ihre Elektroauto-Pläne für die kommenden Jahre ordentlich um.
BYD plant weiterhin zu wachsen und wird dafür eng mit EU-Behörden im Austausch stehen, damit neuste Untersuchungen keine Auswirkungen haben.