Wear OS: Jetzt kann ordentlich gekachelt werden
Außerdem gibt es neue Kacheln für die eigene Notizen-App Google Keep. Zunächst hat Google vor wenigen Tagen die neue „Tiles Material Library“ für Wear OS-Entwickler vorgestellt.
Außerdem gibt es neue Kacheln für die eigene Notizen-App Google Keep. Zunächst hat Google vor wenigen Tagen die neue „Tiles Material Library“ für Wear OS-Entwickler vorgestellt.
Schon im Mai hatte Google die Wear OS-Uhr frühzeitig angekündigt, dazu auch die Pixel 7-Smartphones. Jetzt gibt es schon Details zum Preis.
Inzwischen ist die nächste neue Generation an Fitbit-Smartwatches offiziell, doch wir suchen Wear OS-Modelle weiterhin vergeblich.
Eine so gute und umfangreiche Sicherung wie bei Apple-Geräten, darauf warten Nutzer von Android schon lange. Dabei machen Ableger wie Wear OS wichtige Schritte erst jetzt.
In den vergangenen Tagen gab es einige spannende Neuigkeiten rund um Wear OS. Das Android-Betriebssystem für Smartwatches wird gerade deutlich aufgebessert. Ein Roundup.
Samsung geht zuerst mit Wear OS 3.5 an den Start und Google kündigt gleichzeitig ein paar Verbesserungen sowie komplett neue Apps an.
Schon vor Monaten kündigte Google die CO2-optimierte Routenplanung für Europa an, nun gibt es den Deutschlandstart des Features.
Nicht jeder möchte sich eine Smartwatch mit LTE kaufen und seine Uhr manchmal auch offline verwenden. Google Maps erhält für Wear OS das notwendige Update.
Inzwischen sollte es jeder gemerkt haben, die neue Google Wallet wird ausgerollt. Auch Nutzer von Wear OS-Uhren profitieren.
Erst vor ein paar Tagen ging die Vorhersage durch die Technik-Presse, dass Qualcomm in Kürze einen neuen Chip für Smartwatches vorstellen würde. Das ist jetzt auch geschehen.