Xiaomi-Patente bringen fast vergessenes Wearable-Konzept zurück
Wie viel Bildschirm braucht es am Handgelenk wirklich? Xiaomi will mit diesem Patent wohl die Grenzen des Möglichen austesten.
Wie viel Bildschirm braucht es am Handgelenk wirklich? Xiaomi will mit diesem Patent wohl die Grenzen des Möglichen austesten.
Xiaomi hat noch nicht genug. Es sollen sogar weitere Geräte für die Redmi Note 11-Serie nach Europa kommen. Es gibt erste Infos.
Für das 11T von Xiaomi muss man jetzt nur noch rund 356 Euro auf den Tisch legen, wenn ihr für das neuste Angebot über Amazon auch schnell genug seid.
Nachdem Xiaomi die Redmi Note 11-Serie und neue POCO-Telefone lanciert hat, folgt nun die Xiaomi 12-Serie für Deutschland und den Rest der EU.
Für das Xiaomi 11T Pro werden immer niedrigere Preise fällig. Nun knacken wir die nächste Marke für das Xiaomi-Telefon.
Xiaomi hat eine starke Marke aufgegeben, die international vorrangig durch das Mi Band geprägt wurde. Wir finden, das war ein dummer Schritt.
Zumindest eine der beiden Smartwatches, die Xiaomi bald auch in Europa auf den Markt bringen könnte, ist bereits in China erhältlich.
Xiaomi bietet seit geraumer Zeit smarte Fernseher an und möchte mit günstigen Preisen den TV-Markt erobern. Dank neuer Aktionen ist der Einstieg jetzt noch günstiger.
Mit neuen Smartphones möchte POCO weitere Herzen in Europa erobern. Die günstigen Xiaomi-Smartphones starten bei Amazon mit einem Rabatt.
Was man bei Xiaomi kann, will man auch bei Motorola können. Große Zahlen sollen über die Realität hinwegtäuschen und der Eigenwerbung helfen.