Kamerataste für iPhone Pro und erstes iPhone Air
Apple plant einige Veränderungen für seine zukünftigen iPhone-Modelle.
Apple plant einige Veränderungen für seine zukünftigen iPhone-Modelle.
Die große Gaming-Zukunft hat sich Apple wahrscheinlich anders vorgestellt. Entwickler sind nach wie vor enttäuscht.
Apple wird endlich ins KI-Spiel einsteigen, aber ein wenig später als gedacht.
Das Android-Ökosystem verliert sukzessive seine Nutzer an das iPhone. Zuletzt wieder stärker als zuvor.
Samsung hat für zukünftige iPhone-Modelle wohl einen starken Deal an Land gezogen.
Apple baut mehrere neue iPhone-Modelle für die nächsten Jahre, um mehr bieten zu können.
Ist Xiaomi jetzt auf dem Siegeszug, den man sich schon seit Jahren erträumt hat?
Google kann nur schwer mit, aber noch weniger ohne Apple. Die Konkurrenzplattform iOS will der Suchmaschinenriese aber noch nicht aufgeben.
Wer seine Fotos umziehen will, kann das jetzt noch einfacher tun. Apple und Google haben eine Lösung.
Huawei stirbt langsam aus, Google profitiert und steigt zunehmend auf.
Apple und Samsung müssen sich bei Tablets keine Sorge machen, Xiaomi und Co. sind chancenlos.
ChatGPT ist derzeit nur der Anfang, das KI-Angebot auf dem iPhone soll umfangreich werden.
Google ist im Ranking hinter Samsung und Apple, aber nicht mehr weit entfernt.
RCS für das iPhone ist endlich offiziell, der Starttermin steht quasi schon fest.
Google und Samsung stehen bei Updates plötzlich besser als Apple da.
Apple liefert endlich den notwendigen Baustein für das neue „Gerät finden“ von Google.
Wear OS kommt voran, zuletzt mit 37 Prozent Wachstum gegenüber dem Vorjahr.
Die beliebteste Smartwatch soll nicht nur eingeholt werden, sie soll auch als Blaupause herhalten.
Samsung und Co. werden Apple das noch junge Jahr schwer machen können, sagen Analysten voraus.
Android holt zwei Jahre später nach, was zum iPhone derzeit fehlt.