BYD stellt sich für sehr große Ziele breiter auf
BYD wächst weiter und der Konzern hat noch eine große Zukunft vor sich. Das zeigt die letzte Einstellungswelle, die ein spannendes Ergebnis mitbringt. BYD soll…
BYD wächst weiter und der Konzern hat noch eine große Zukunft vor sich. Das zeigt die letzte Einstellungswelle, die ein spannendes Ergebnis mitbringt. BYD soll…
Mercedes und andere deutsche Autohersteller haben so einige Joint-Venture und Anteile an chinesischen Automarken. Aber Mercedes lässt jetzt eine dieser Investitionen vollständig hinter sich und…
Schauen wir eigentlich zu viel oder zu wenig nach China? Während man in Deutschland noch glaubt, der hiesige Automarkt sei der Mittelpunkt der Weltgeschichte, übernehmen…
BYD gehört zu den aufstrebenden Marken und warb etwa bei der EM 2024 mit „Nummer 1 für NEV“. Gemeint sind damit New Energy Vehicle, bei…
BYD ist der nächste Hersteller, der jetzt bzw. in den kommenden Monaten eine 800V Limousine anbietet und damit einen Schritt weiter als Tesla ist. Nur…
BYD ist jetzt wieder sehr erfolgreich, doch der chinesische Fahrzeughersteller profitiert gerade nicht von einem Run auf deren Elektroautos. Ganz im Gegenteil. Es ist auch…
BYD gibt bislang eine peinliche Figur ab, der Hersteller kommt im EM-Monat trotz Sponsoring auf 0,1 Prozent Marktanteil. Die Frachter, die tausende Elektroautos nach Deutschland…
VW hat gerade erst seinen ID.3 GTX und die passende Performance-Version vorgestellt, da kommt BYD bereits mit einer Antwort um die Ecke. Mehr oder weniger,…
BYD ist für seine Elektroautos bekannt und für seine gute Verkaufszahlen, wenn man den deutschen Markt ausnimmt. Hier tut sich das Unternehmen weiterhin schwer. Am…
BYD pokert hoch, die Ansicht von sich selbst scheint etwas drüber zu sein.
BYD macht den Seal nicht nur optisch schöner, sondern auch technisch aktueller.
BYD verändert den Innenraum des Seal drastisch, die 2025er Generation sieht ganz anders aus.
BYD, MG und Co. wachsen in Europa, die Marktanteile erreichen den bislang höchsten Wert.
BYD: EM-Sponsoring erhöht Bestellungen. 427% Wachstum in Deutschland. Langfristiger Erfolg ungewiss.
BYD legt seinen Dolphin bereits neu auf, es gibt mehr Akku und mehr Systemleistung.
BYD hat sich aus der kurzzeitigen Krise direkt wieder befreit, ein neuer Monatsrekord steht.
BYD und Co. scheinen besser aufgestellt zu sein, das sorgt im Westen für viel Beunruhigung.
Bislang kann man über die Verkaufszahlen von BYD in Europa nur müde lächeln, aber das soll anders werden.
Frachter brachten Elektroautos von BYD nach Deutschland, die schlussendlich kaum einer kauft.
BYD startet noch 2024 mit einem ersten Hybrid-SUV in Europa durch, denn Elektroautos laufen gerade nicht.