Telekom: Einige erhalten 60 Tage unbegrenztes Datenvolumen
60 Tage: Erneut dürfen sich einige Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom über kostenloses Datenvolumen freuen.
60 Tage: Erneut dürfen sich einige Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom über kostenloses Datenvolumen freuen.
Nach dem Brexit heißt vor den Roaminggebühren? Zumindest einige der deutschen Mobilfunkkunden können beruhigt schlafen.
Wenignutzer oder Zweithandybesitzer aufgepasst: In den Crash-Tarifen gibt es wieder das beliebte Angebot rund um die kleinste „Flat“.
Das ist mal ein ordentlicher Kurs: Weniger als 7 Euro für 10 GB Datenvolumen.
Google-Smartphone und Vodafone-Tarif im Bundle für unter 15 Euro? Geht, jetzt gerade bei Klarmobil!
Freenet stockt den größten Tarif auf und bietet ihn zugleich sehr günstig an.
Dienste wie die von Microsoft sind für Telekom-Kunden gerade nicht erreichbar.
Kostenlose Datenpakete für Smartphone-Tarife sollen durch die Krise helfen.
Die nächste O2-Aktion ist Marketinginstrument und Belohnung zugleich.
Vielleicht passt die aktuelle Telekom/Congstar-Aktion besonders gut in euren Urlaubsplan?
Nachdem bereits die sogenannte Fair Flat verbessert wurde, legt Congstar jetzt auch bei den Allnet-Flats nach.
Nur das bezahlen, was man auch wirklich verbraucht. Damit wirbt die Congstar Fair Flat, die gerade ein Update erhalten hat.
Günstiger geht der Einstieg nicht: Den „digitalen“ Tarif von Vodafone CallYa gibt es gerade für Einsteiger mit viel Zusatzguthaben!
Telekom-Netz und weniger als 5 Euro jeden Monat, diese attraktiven Bestandteile vereint ein derzeit reduzierter „Crash-Tarif“.
Mit SIMon Mobile werden preisbewusste Mobilfunknutzer angesprochen, die schon ab 8,99 Euro monatlich versorgt werden. Einmalkosten gibt’s nicht.
Wer sich für einen günstigen Tarif im Netz der Telekom interessiert und das Xiaomi Mi 11 Lite gut findet, muss bei Congstar reinschauen!
Die ersten Spiele der Fußball-EM stehen vor der Tür und pünktlich bringt auch Congstar diverse Sonderaktionen an den Start.
Telekom zeigt nicht nur die meisten EM-Spiele auf dem eigenen Streamingdienst, sondern verschenkt wahrscheinlich auch das meiste Datenvolumen.
Wenn die Server bei Epic Games die Biege machen, hat das krasse Auswirkungen. Fans von Fortnite und Rocket League können gerade nicht zocken.