Neues im Anmarsch: Was an der Telefon-App von Google anders wird und vielleicht Geld kostet
Google baut einige seiner App-Dienste um, teilweise komplett und sehr drastisch. Auch die eigene Telefon-App ist an der Reihe.
Google baut einige seiner App-Dienste um, teilweise komplett und sehr drastisch. Auch die eigene Telefon-App ist an der Reihe.
Für die eigene Kamera-App hat Google still und heimlich neue Funktionen eingeführt, die nun bei immer mehr Nutzern verfügbar sind.
Xiaomi, Samsung, Google, Motorola und Co., der Smartphone-Markt in der unteren Mittelklasse hat extrem viel zu bieten.
Nach mehrmals fehlerhaften Auslieferungen in den letzten Monaten bietet Google jetzt wieder die kompakte Version des Google Assistant.
Vermutlich das erste Gerät einer neuen Smartphone-Generation aus der Oppo-Reno-Serie ist jetzt schon entdeckt worden.
OnePlus bedient wieder Preisklassen, die man lange nicht mehr auf dem Schirm hatte. Geboren aus der Not heraus?
Samsung hat das Galaxy S7 längst aus seinen Supportlisten gestrichen, neue Updates gibt es überraschenderweise aber immer noch.
Mal eben per Google Pay in Sekundenschnelle kontaktlos bezahlen, das funktioniert derzeit urplötzlich nicht für mehr alle Anwender.
Google überarbeitet die optische Darbietung des Google Assistant schon wieder, was aber auch einen funktionellen Unterschied ausmacht.
Mini-Smartphones waren längst ausgestorben, der Wahn größerer Displays beherrscht den Markt. Bis jetzt, ein neuer Trend steht bevor.