Die ersten Zeichen des Google-Fitbit-Deals: Google Assistant auf der neuen Fitbit Versa 3
Fitbit bringt neue Wearables an den Start, darunter die Versa 3 mit einem neuen Sprachassistenten an Bord. Die ersten Auswirkungen des Google-Deals.
Fitbit bringt neue Wearables an den Start, darunter die Versa 3 mit einem neuen Sprachassistenten an Bord. Die ersten Auswirkungen des Google-Deals.
Die chinesische Brand Amazfit hat sich vom Underdog zur legitimen Wahl auf dem Smartwatch-Markt entwickelt. Jetzt folgt eine neue Abspaltung.
Neue Fitbits braucht das Land – und selbst wenn nicht, bekommt es die trotzdem. Es gibt Bilder zur nächsten Generation der Wearables.
Obwohl das Google-Ökosystem auf nahezu allen Android-Smartphones fest ab Werk integriert ist, gab es zu diverse Apps Alternativen – die aber scheiterten.
Während Google und Fitbit ihren Deal durchbringen wollen, die EU weitere Nachforschungen anstellt, kommen Software und Hardware leichter zusammen.
Amazon will mit Alexa auch auf Mobilgeräten präsenter sein. Führt dafür eine Neuerung für App-Entwickler für die mobile Sprachsteuerung ein.
Für den deutschen Markt wurde jetzt das Mi Band 5 angekündigt, nachdem der neue Fitness-Tracker bereits vor Monaten in China erstmals enthüllt wurde.
Das erste Xiaomi Mi Band mit Farbdisplay war ein riesiger Erfolg weltweit, kann der Nachfolger mit seinen wenigen Neuerungen da überhaupt mithalten?
Xiaomi bringt das Mi Band 5 bald nach Europa, doch die Basisvariante wird einige der smarten Neuerungen gar nicht besitzen. Jetzt warten wir aufs Pro.
Im Wettkampf mit der Zeit und Amazon Alexa legt Google mit der Unterstützung weiterer Hardware nach, die sich mit Google Assistant direkt steuern lässt.