Verbesserung bei Emoji-Auswahl im Gboard
Google wird nicht müde beim eigenen Gboard für Android größere und kleinere Neuerungen einzuspielen, diesmal im Bereich der Emojis.
Google wird nicht müde beim eigenen Gboard für Android größere und kleinere Neuerungen einzuspielen, diesmal im Bereich der Emojis.
Bubbles, die neusten Chatfunktion für das Android-Betriebssystem ab Version 11, soll von den bekannten Messenger-Apps wie Telegram genutzt werden.
Eine weitere Google-App landet im Play Store bzw. ist dort jetzt für Geräte anderer Hersteller verfügbar, man muss allerdings Betatester sein.
Google verbindet weitere Dienste miteinander, die hauseigene Tastatur-App für Android erhält nun weitere Funktionen aus dem Google Übersetzer.
Es sind experimentelle Funktionen für den Chrome-Browser ans Tageslicht gelangt, außerdem gibt es Veränderungen beim Ende für Chrome-Apps.
WhatsApp arbeitet weiterhin fleißig an der Bereitstellung der Mehr-Geräte-Unterstützung, nun sind wieder spannende Details ans Tageslicht gelangt.
WhatsApp steht nie still, ständig erhält die Messenger-App kleinere und größere Neuerungen spendiert. 7 Neuheiten erläutern wir euch in einem Beitrag.
In WhatsApp lässt sich schon lange nach Inhalten in den aktiven Chats suchen, jetzt erweitert man die bislang rudimentäre Suche um praktische Filter.
Noch weitere Veränderungen und Neuerungen sind für das Gboard geplant. Googles Tastatur-App wird in naher Zukunft umfangreicher und besser.
Es gibt schon wieder neue Details zu den ablaufenden Nachrichten, WhatsApp arbeitet im Hintergrund schon an der Optimierung der neuen Chatfunktion.