Google Home erhält dunkles Design, hat ja auch nur zwei Jahre gedauert
Google spendiert seiner Home-App ein kleines Update, welches endlich den Darkmode mitbringt und eine lange Wartezeit damit beendet. Dennoch fehlt etwas.
Google spendiert seiner Home-App ein kleines Update, welches endlich den Darkmode mitbringt und eine lange Wartezeit damit beendet. Dennoch fehlt etwas.
Ich war für ein paar Monate schon auf dem neuen Facebook, bevor mir Features so sehr gefehlt haben, dass ich wieder zurück bin. Bald geht das nicht mehr.
Für den eigenen Browser scheint Google an einer Funktion zu arbeiten, die die bekannten Streamingdienste für den Nutzer einfacher erreichbar macht.
Es geht wieder los, der Wahnsinns-Schnell-Verkauf bei MediaMarkt bietet eine bunte Vielfalt an Technikangeboten über alle möglichen Kategorien hinweg.
Kunden nutzen den Internet Explorer 11 seit 2013, als die Online-Landschaft noch weit weniger ausgeklügelt war als heute, sagt Microsoft. Bald ist Schluss.
Google und Mozilla haben ihre langjährige Partnerschaft erneut verlängert, denn ohne das Google-Geld wäre der Firefox-Browser wohl schnell am Ende.
Bald kann Google Assistant auf Chromebooks mehr steuern, die Files-App lässt Dateien favorisieren und Meet wird deutlich ausgebaut.
Das Motorola Razr erscheint im September und wird die Smartphone-Experience mal wieder auf den Kopf stellen – sagt der Hersteller. Ob das klappt?
Google und die Android-OEMs haben eine stets sehr enge Beziehung zueinander, die Google in einem Vertrag für jeden Partnerhersteller festlegt.
Google lässt das eigene Fuchsia-Betriebssystem für die Verwendung von Bluetooth zertifizieren, doch das hat überhaupt eine Bedeutung?