Prozessor des Pixel 5: Weiteres im Quellcode aktueller Google-Apps
Google reduziert die Prozessorpower im kommenden Top-Smartphone der Pixel 5-Serie, das beweist jetzt auch unmissverständlich der Quellcode aktueller Apps.
Google reduziert die Prozessorpower im kommenden Top-Smartphone der Pixel 5-Serie, das beweist jetzt auch unmissverständlich der Quellcode aktueller Apps.
Es verdichten sich mehr Hinweise, Gerüchte und ernsthafte Berichte, dass Google beim Pixel 5 eine neue Strategie fährt und dafür Highend hinter sich lässt.
Google hat mit der Pixel-Serie bislang keinen großen Erfolg landen können, doch die Grundlage ist vorhanden und man denkt ohnehin sehr langfristig.
In der Familientage-Aktion reduziert MediaMarkt das Honor Band 5 auf 29 Euro, das Samsung Galaxy Tab S6 Lite auf 379 Euro und noch weitere Technik.
„Ok Google, spiel PUBG auf dem Fernseher“ – diesen Befehl könnt ihr jetzt in euren Sprachgebrauch aufnehmen. Die Google-Dienste reden besser miteinander.
Apps, die nur eine Webseite starten, sind mit den neuen Richtlinien für den Chrome Web Store nicht mehr erlaubt. Die Entwickler haben aber eine Schonfrist.
Google Duo hat gleich mehrere Neuerungen für seine Nutzer parat, für schlechte Internetverbindungen ist der neue Videocodec am erfreulichsten.
Noch bis 10 Uhr am Freitagmorgen gibt es bei Saturn online diverse Notebooks reduziert, wie auch einen Drucker und einen Gaming-Monitor.
Google setzt im Play Store um, dass von diversen Android-Apps die besser geeigneten progressiven Web-Apps auf Chromebooks installiert werden.
Samsung soll für zukünftige Geräte neue Prozessoren für und mit Google entwickeln, diese könnten in Pixel-Smartphones verbaut werden.