Netflix soll Preise nicht erhöhen dürfen
Vielleicht wollten Netflix einfach mal schauen, ob sie mit ihrer fragwürdigen Begründung für Preiserhöhungen durchkommen würden. Tun sie zum Glück nicht.
Vielleicht wollten Netflix einfach mal schauen, ob sie mit ihrer fragwürdigen Begründung für Preiserhöhungen durchkommen würden. Tun sie zum Glück nicht.
Fußball hinter der Glotze, das bringt Kohle ohne Ende. Der Sport lässt Fans im Regen stehen. Ich will das nicht mehr mitmachen.
Der weiterhin einzige wirklich große Pay-TV-Anbieter im deutschen Bundesgebiet erhöht die Preise. Sky Deutschland informiert Bestandskunden, die auch mehr bezahlen müssen.
War Disney langfristig vor allem für Mickey Maus und König der Löwen bekannt, emanzipiert sich der Konzern immer stärker.
Höhere Allgemeinkosten, ein besseres Angebot und andere Faktoren sorgen für höhere Kosten für Prime-Kunden bei Amazon.
Sky kann ohne das vielfältige Sportprogramm wohl nicht leben. Aber der Sport ist auch für die jüngsten Preisentwicklungen vorrangig verantwortlich. Bundesliga, Formel 1 und Co. gehen ins Geld.
Für die kommende Woche sind die neuen Prospekte online, die Angebote sind zunächst nur online erhältlich. Auch bei MediaMarkt reduziert man diverse Preise für Gadgets aller Art.
Wie streamt Deutschland? Diese Frage wollte eine Statista-Umfrage beantworten. Die Spitzenplätze überraschen wenig, den einen Sieger gibt es aber nicht.
Amazon, Google und Co. müssen wohl weitere Marktanteile abgeben, denn Roku startet sein umfangreiches Angebot in Deutschland.
Auch die neue Saison der Bundesliga startet zunächst ohne Liveübertragung bei Sky, stattdessen gibt es ein buntes sowie Vorschauprogramm.