Nach Wear OS-Update enthüllt: Sind das Watchfaces der Pixel Watch?
Brisantes Material ist in einem neuen Systemimage von Wear OS 3 aufgetaucht. Es zeigt neue Watchfaces, die womöglich zur kommenden Pixel Watch gehören. Stimmt das, Google?
Brisantes Material ist in einem neuen Systemimage von Wear OS 3 aufgetaucht. Es zeigt neue Watchfaces, die womöglich zur kommenden Pixel Watch gehören. Stimmt das, Google?
Fossil ist der wohl größte Hersteller von smarten Uhren mit Wear OS, der das größte Angebot an verschiedenen Varianten hat. Ein paar davon sind kurz vor Weihnachten zu ganz ordentlichen Preisen erhältlich.
Im Hintergrund soll tatsächlich ein Projekt existieren, das eine Smartwatch für die Pixel-Reihe vorbereitet. Es gibt sogar interne Testläufe, wie es in einem neuen Bericht heißt, der sich auf anonyme Insider stützt.
Smartwatches mit Android Wear oder dem heutigen Wear OS wollte lange Zeit kaum einer kaufen, bis sich Google und Samsung für ein gemeinsames Projekt zusammengetan haben.
Die 2. Generation des Google Nest Hubs wird noch smarter, denn der enthaltene Radar-Chip kann jetzt auch zwischen Schlafphasen unterscheiden.
Hat Google keine Pixel Watch geplant? Nachdem die Gerüchteküche zwischenzeitlich komplett abkühlte, brachte der Jahreswechsel frische Infos.
Das Warten auf eine erste Google-Smartwatch nimmt weiter kein Ende, die schlechten Nachrichten reißen nicht ab.
Google soll angeblich mehr als nur zwei Pixel 6-Smartphones für das kommende Oktober-Event in der Hinterhand haben.
Die verheißungsvolle Zusammenarbeit von Google und Samsung entpuppt sich zunächst als Einbahnstraße für Wear OS.
Samsung und Google hatten einzeln keine Chance, nun will man langfristig mit Wear OS eine starke Alternative bieten können.