Sprachbedienung: Eine kleine Revolution ist für Google Assistant geplant
Der neuste Leak betrifft zwar zunächst den Nest Hub Max, aber eigentlich müssten die geplanten Neuerungen genauso gut für Pixel-Handys umsetzbar sein.
Der neuste Leak betrifft zwar zunächst den Nest Hub Max, aber eigentlich müssten die geplanten Neuerungen genauso gut für Pixel-Handys umsetzbar sein.
In unserem kleinen Roundup wollen wir einen Blick auf die neusten Ereignisse rund um Google Assistant blicken.
Neu wird „Search this screen“ sein. Mit dieser Taste wird Google Lens hervorgeholt und die App wird euch dann alle potenziellen Möglichkeiten zu den Bildschirminhalten anbieten.
Der Sprachassistent genießt gerade nicht mehr so viel Aufmerksamkeit, nicht durch neue Hardware und nicht durch neue Funktionen.
Google räumt bei seinem Assistant auf und streicht einige Funktionen. Aber auch neue Features, die bereits entwickelt wurden, stehen auf der Streichliste.
Sprachassistenten sind erst dann smart, wenn sie selbst passende Vorschläge machen. Das beweist der Google Assistant gerade beim Wecker.
Assistant Memory ist seit einer Weile in der Entwicklung, doch das große neue Feature für Google Assistant wurde wohl eingestampft.
Google platziert seinen Assistant als große Hilfe für den Alltag. Das fängt bei ganz einfachen Erinnerungen an und geht bis zu wirklich smarten Funktionen.
Statt komplett neue Produkte zu entwickeln, können App-Entwickler über die App Actions Sprachsteuerungsfunktionen zu ihren bestehenden Android-Apps hinzufügen.
Memory scheint ein Ort für Erinnerungen aller Art zu sein. Das können Webinhalte sein, aber auch zeitliche Erinnerungen für alltägliche Dinge oder Notizen.