WhatsApp und Co.: Google Fotos sichert Messenger-Fotos nicht mehr automatisch
Google will seine Ressourcen nicht unnötig belastet sehen, also sollen Bilder aus bestimmten Apps nicht mehr automatisch bei Google Fotos gesichert werden.
Google will seine Ressourcen nicht unnötig belastet sehen, also sollen Bilder aus bestimmten Apps nicht mehr automatisch bei Google Fotos gesichert werden.
Für den eigenen Fotos-Dienst hat Google viele Neuerungen parat. Zum einen ein neues Symbol, zum anderen eine stark überarbeitete App für Android.
Google spendiert seiner Fotos-App bald eine neue Funktion für unser Profilfoto, nimmt zugleich eine Einschränkung im Zusammenhang mit Messenger-Apps vor.
Google plant Veränderungen für eine Fotoalben-Funktion, die vorerst eingestellt wird. Aber sie soll wiederkommen, das sagt Google im gleichen Atemzug.
Früher hatte man hierfür unbedingt Drittanbieter-Apps benötigt. Doch bald kann Google Fotos auf einer Karte anzeigen, wo ihre eure Fotos geschossen habt.
Google Fotos bekommt eine kleine aber doch praktische Neuerung, die uns besser über die Löschung von Fotos informiert. Neu in der Android-App und im Web.
Google erweitert die Möglichkeiten rund um die Cloudsicherung in Google Fotos, für die Absicherung in der Cloud gibt es jetzt eine neue Option.
Google arbeitet an der eigenen Fotos-App mit Hochdruck. Es erwarten uns noch einige Veränderungen und Umstrukturierungen des App-Aufbaus.
Für seine Fotos-App hat Google erneut ein paar kleine Neuerungen angekündigt, diese sollen das Teilen von Alben besser kontrollierbar machen.
Für die eigene Android-App führt YouTube eine Neuerung ein. Für die neue Geste gibt es aber wohl kein eigenes App-Update, stattdessen ist Geduld gefragt.