„Comes with Google apps“: Neues Label für Android-Geräte, Samsung macht mit
Ein neues Label soll die Verfügbarkeit der Google-Apps unterstreichen, nun macht ausgerechnet Samsung den Anfang für diese neue Offensive.
Ein neues Label soll die Verfügbarkeit der Google-Apps unterstreichen, nun macht ausgerechnet Samsung den Anfang für diese neue Offensive.
Google scheint für den Discover-Feed der hauseigenen Google-App die neue Wetterdarstellung jetzt für alle Nutzer einzuführen. Das ist nicht zwingend gut.
Kaum ein Hersteller ist in dieser Preisklasse so erfahren wie Motorola, das Moto G9 Plus gibt jetzt sehr befristet zum neuen Tiefpreis.
Deals: Für unter 200 Euro gibt es bereits sehr viel Smartphone von Xiaomi und für unter 250 Euro steckt sogar schon der neue 5G-Funk mit drin.
Auf der Suche nach einem aktuellen Mittelklasse-Smartphone mit Android von Xiaomi? Am Wochenende gibt es die richtigen Tagesangebote!
Ein kleines Update mit großer Wirkung landet auf Android-Smartphones, damit Google Assistant auch auf gesperrten Smartphones besser nutzbar ist.
Google kümmert sich um Wear OS nicht unbedingt mit viel Herzblut, eine Kernfunktion rund um den Google Assistant funktioniere monatelang nicht.
Die Redmi Note 9-Serie verkaufte sich wie „geschnitten Brot“, jetzt erhalten wir das starke Redmi Note 9S in großer Ausführung für einen Tag rabattiert.
In mehreren Google-Apps tut sich wieder etwas. Zwei der insgesamt drei Neuerungen tauchten „einfach so“ bei den Nutzern in Gmail und Chrome auf.
In großen Stückzahlen wird Huawei die P50-Serie nicht verkaufen, dennoch kann man die Konkurrenz zumindest im Bereich der Kamera-Technik weiterhin ärgern.